Discover Airlines Business Class im A330
Auf der Strecke Frankfurt (FRA) nach Mauritius (MRU)
Bereits vor zwei Jahren hatten wir die Gelegenheit, mit Discover Airlines – damals noch unter dem Namen Eurowings Discover – in der Business Class des Airbus A330 zu fliegen (hier findet ihr die Review). Inzwischen hat sich nicht nur der Name geändert, sondern auch das Erscheinungsbild der Airline. Grund genug für uns, beim jüngsten Flug nach Mauritius einen genaueren Blick auf das neue Design in der Business Class zu werfen.
Der Airbus A330 von Discover Airlines wird saisonal auch zwischen Frankfurt und Palma de Mallorca eingesetzt. Diese Flüge könnt ihr auch mit Meilen buchen und habt dann die Business Class der Langstrecke zum kleinen Preis!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Discover Airlines Business Class im A330
- 1.1 Auf der Strecke Frankfurt (FRA) nach Mauritius (MRU)
- 1.2 Buchung
- 1.3 Check-In
- 1.4 Lounges
- 1.5 Das Flugzeug
- 1.6 Sitzplätze in der Discover Airlines Business Class im A330
- 1.7 Der Sitz
- 1.8 Amenity Kit
- 1.9 Entertainment
- 1.10 Speisen und Getränke in der Business Class im A330 von Discover Airlines
- 1.11 Service in der Discover Airlines Business Class
- 1.12 Fazit zur Discover Airlines Business Class im A330
Buchung
Wir lösten vor der Einführung des neuen Award-Charts noch Meilen ein und sparten so 13.000 -M- pro Person. Nach Mauritius wollten wir schon länger reisen und die Insel bot sich nun aufgrund von Verfügbarkeiten bei den Prämienflügen an.
-
Programm
-
Strecke
FRA-MRU (4Y152) & MRU-FRA (4Y153)
-
Anzahl Tickets
2
-
Kosten
112.000 -M- pro Person (seit 03.06.2025: 125.000 -M-)
-
Zuzahlung
638 € pro Person
Wir hatten freie Sitzplatzwahl, 2x 32kg Gepäck und durften je zwei Handgepäckstücke und einen persönlichen Gegenstand mit an Bord nehmen.
Check-In
Wir checkten jeweils bei Hin- und Rückflug über die Lufthansa App ein. Das verlief ohne Probleme. Die Sitzplätze hatten wir uns vorab schon ausgesucht.
Eine eigene App hat Discover Airlines nicht.
Lounges
Abflug in Frankfurt war von den C-Gates (Terminal 1). Dort befindet sich die Bistro Lounge, in der wir auch vor zwei Jahren waren. Beim Rückflug waren wir recht spät am Flughafen und gingen direkt zum Gate. Es wäre die Amédée Maingard Lounge gewesen.
Das Flugzeug
Beide Flüge fanden mit der Maschine D-AIKE statt. Der Airbus A330-300 war zum Zeitpunkt der Flüge 20 Jahre alt und hatte noch die alte Lackierung. Es wurde nur der Schriftzug „Eurowings“ entfernt. Innen fand sich jedoch weitestgehend das neue Design von Discover Airlines. Die Vorhänge waren noch im alten rot.
Sitzplätze in der Discover Airlines Business Class im A330
In der Maschine D-AIKE gibt es insgesamt 30 Plätze in der Business Class in einer 2-2-2 Konfiguration. Für Paare finde ich diese Anordnung sehr gut geeignet, weil man so zusammen sitzen kann und eine Person einen Fensterplatz hat.
Es gibt übrigens in der Flotte von Discover Airlines noch zwei A330, welche zuvor für Edelweiss flogen und daher eine andere Business Class haben.

© aero LOPA
Wer alleine fliegt, dem empfehle ich die Sitze in den Reihen D und G, um direkten Zugang zum Gang zu haben.
In den nächsten Jahren wird Discover Airlines übrigens seine Business Class überarbeiten und sich vom 2-2-2 Layout verabschieden.
Der Sitz
Am Sitz selbst hat sich seit dem Rebranding nichts verändert. Für die Aviation-Enthusiasten unter uns: Es handelt sich weiterhin um den bewährten Diamond Seat von Collins Aerospace. Das Modell kommt auch in Lufthansa-Jets ohne das neue Allegris-Produkt zum Einsatz. Auf neue Detailfotos der Technik haben wir verzichtet, da wir den Sitz bereits ausführlich in unserer früheren Eurowings Discover Review sowie im Lufthansa A380 Bericht vorgestellt haben. Wir haben uns auf das Rebranding konzentriert.
Am Sitz warten auf euch neben dem Amenity Kit eine Decke und ein Kopfkissen im Design von Discover Airlines. Bei den Blautönen bekommt man gleich Lust aufs Meer. Es war übrigens nichts in Plastik eingepackt. Unnötiger Müll wird vermieden.
Amenity Kit
Das Amenity Kit in der Discover Airlines Business Class im A330 befand sich auf dem Hinflug in einer wieder verwendbaren Tasche, sehr praktisch mit Kühlfunktion. Auf dem Rückflug gab es eine Dose, die ich nun zur Aufbewahrung von Stiften benutze.
Im Amenity Kit befinden sich:
- Socken
- Schlafmaske
- Zahnbürste und -pasta
- Gesichtscreme
- Ohrstöpsel
- Kopfhörer-Überzieher
Schade finde ich, dass keine Mints mehr enthalten sind und mit einer Handcreme kann ich persönlich mehr anfangen, als mit einer Gesichtscreme. Aber das ist jetzt wirklich Jammern auf hohem Niveau.
Entertainment
Ich nutze Langstreckenflüge gerne, um Filme zu gucken, die ich eigentlich im Kino sehen wollte, es aber irgendwie nicht geschafft habe. Da wurde ich bei der Auswahl schnell fündig. Daneben findet man noch Serien, Musik und Programm für Kinder.
Zusätzlich konnte ich mein Handy mit der Onboard Cloud verbinden. Dort konnte ich den Flug verfolgen, während ich auf dem großen Monitor meinen Film guckte. Dazu gab es einen Reiseführer mit vielen Tipps, Informationen zum Service an Bord und vieles mehr.
Speisen und Getränke in der Business Class im A330 von Discover Airlines
Let’s discover Gaumenfreude ‐ so beginnt die übersichtlich gestaltete Menükarte mit einer wirklich angenehmen Haptik. Was mir auch sehr gefallen hat, war das Branding der Tischdecken. Kleines Detail – große Wirkung.
Hinflug
Begrüßt wurde ich an Bord mit dem Bay-Cocktail, dem Signature Drink von Discover Airlines. Nach dem Start gab es Nüsse und dazu Champagner von de Venoge.
Zum Essen gab es nach dem Start die folgende Auswahl:
Vorspeisen
- Sous-vide gegarter Kalbsrücken | Mangosalat nach Szechuan-Art | Yuzu-Mayonnaise
- Lachsforellen-Tataki | Kimchi | Wurzelgemüse | Vinaigrette | Petersilien-Mayonnaise (von Sternekoch Lukas Jakobi)
- Burrata | Tomatensugo | Basilikum-Pesto | geröstete Pinienkerne
Lachsforellen-Tataki
Salat
Apfel-Karotten-Salat | Wiesenkräutermix | Olivenöl-Balsamico-Vinaigrette
Hauptspeisen
- Maishähnchenbrust mit Salbai | Ebly-Risotto | Ratatouille
- Gebratenes Zanderfilet | Pommery-Senf-Kartoffelstampf | Lauch
- Trüffel-Agnolotti | Süßkartoffelwürfel | Pinienkerne | Frühlingszwiebel | helle Trüffelsoße
Zanderfilet
Käse oder Dessert
- Allgäuer Wildblumenkäse | Ziegenkäse | Vesperkäse | Chutney | saisonale Früchte
- Käsekuchen mit Passionsfruchtfüllung | rosa Grapefruitgel | Zitronenganache | Orangenfilet
Käseplatte mit Portwein
Mit der Wahl habe ich nichts falsch gemacht. Es war rundum lecker.
Frühstück
Vor der Landung wurde ein Frühstück serviert mit:
- Orangen-Quarkcreme | Kirschgrütze | Haselnüsse | Butterstreusel
- Käsevariation | Gemüserohkost
- Ei-Rolle mit Gruyère | sautierter Blattspinat | Sauce hollondaise
- Brot | Brötchen | Croissants | Auswahl an Konfitüre | Honig | Nutella
Die Quarkcreme und die Ei-Rolle schmeckten mir, die Käsevariation mit Radieschen und Tomate war irgendwie fehl am Platze. Das Brötchen mit Aufstrich war solide.
Rückflug
Auch der Rückflug war ein Nachtflug, also gab es zuerst Abendessen und vor der Landung ein Frühstück. Zur Begrüßung wählte ich diesmal den alkoholfreien Cocktail, lecker minzig. Nach dem Start gab es wieder Nüsse und dazu erneut den Champagner von de Venoge.
Alkoholfreier Begrüßungscocktail
Zum Essen standen die folgenden Gerichte zur Auswahl:
Vorspeisen
- Marinierte geschmorte Rindfleischscheiben | geröstete Rote Bete | Thunfisch-Mayonnaise
- Mauritischer Oktopus-Salat | Zitronenconfit
- Gegrillter Ziegenkäse | marinierte Rote Bete
Mauritischer Oktopus-Salat
Salat
Gemischte Blattsalate | Kirschtomaten | Fetakäse | Senf-Vinaigrette
Hauptspeisen
- Geschmortes Hühnchen | Vitelottekartoffelpüree | sautierter Spargel
- Mauritisches Oktopus-Curry | Pilawreis | grüner Papayasalat
- Arabisches Biryani
Mauritisches Oktopus-Curry
Käse oder Dessert
- Cheddar | Camenbert | Blauschimmelkäse | getrocknete Aprikosen | Cracker
- Pistazienpannacotta
Pistazienpannacotta
Mit dem Geschmack des Currys erlebte ich noch einmal den Urlaub für einen kurzen Moment.
Frühstück
Vor der Landung wurde ein Frühstück serviert mit:
- Griechischer Joghurt | Granola | saisonale Früchte
- Hühnerbrust | Bresaola | Petersilien-Labneh-Käsebällchen | Kirschtomaten
- Tomaten-Zucchini-Frittata
- Brot | Brötchen | Croissants | Auswahl an Konfitüre | Honig | Nutella
Das Frühstück hat mir besser gefallen als auf dem Hinflug. Anstatt Frittata die Ei-Rolle vom Hinflug und es wäre noch besser gewesen. Aber das ist wieder Jammern auf hohem Niveau.
Champagner, Wein, Likör & Spirituosen
Man hat eine gute Auswahl an alkoholischen Getränken. Auf die Softdrinks & Heißgetränke (Standard) gehe ich mal nicht detailliert ein 😉 Zu erwähnen ist der Ingwer-Shot, der wirklich lecker ist.
Der Champagner kam, wie schon erwähnt, von de Venoge (wer mal hin will: 33 Av. de Champagne, 51200 Épernay, Frankreich – Dominic und ich waren schon mal dort und eine Reise nach Épernay lohnt sich immer).
Beim Wein hat man dann schon etwas Auswahl:
Weisswein: Kallfelz Schiefer Riesling (2022, Deutschland), Springfield Miss Lucy, White Blend (2022, Südafrika)
Rotwein: Clarendelle Bordeaux Rouge, Millésimme (2017, Frankreich), Wynns Coonawarra Estate Shiraz (Australien)
Roséwein: Little Ripples Rosé (2023, Australien)
Beim Likör hat man die Wahl zwischen Baileys und Graham’s 10 Year Old Tawny Portwein.
Die Auswahl an Spirituosen ist solide: Bacardi, Bombay Sapphire, Absolut Vodka, Jack Daniel’s, Johnnie Walker Red Label, Cognac Lheraud VSOP, Amaro Ramazotti, Campari, Casamigos Tequila.
Damit werden einem 14 Longdrinks gemixt und zusätzlich gibt es noch vier Cocktails: Espresso Martini, Margarita, Daiquiri und Cuban Negroni.
Service in der Discover Airlines Business Class
Wenn man das Produkt Business Class mit dem Standardsitz von Lufthansa und Discover Airlines schon mehrfach erlebt hat, dann steht und fällt das Erlebnis mit der Crew und dem Service.
Für uns waren zwei junge Flugbegleiterinnen und die Responsible Cabin Managerin (bei LH Purser) zuständig. Letztere stellte sich vor dem Abflug persönlich vor, fragte ob man zum Frühstück geweckt werden wollte und was man Essen wollte. Online vorbestellen kann man das reguläre Essen nicht.
Die Crew war sehr gut gelaunt und hatte stets die leeren Gläser im Blick. Lange musste ich nicht warten, bis nachgefüllt wurde. So macht das Spaß, wie schon beim letzten Flug nach Vegas vor zwei Jahren.
Das Essen wird einzeln serviert, wie bei der Lufthansa. Das dauert zwar etwas länger, aber man ist ja bei einem knapp zwölfstündigen Flug nicht von der Zeit getrieben.
Fazit zur Discover Airlines Business Class im A330
Die Flüge in der Business Class von Discover Airlines haben uns sehr gut gefallen. Als Paar genießen wir es, nebeneinander sitzen zu können, während wir auch einen Fensterplatz haben. Da wir hauptsächlich in den Urlaub fliegen und Discover Airlines als Leisure Airline die schönsten Ziele anfliegt, ist es die Airline unserer Wahl, wenn wir mit Miles & More buchen.

-
Verfasst von:Malte freut sich, wenn er dank Meilen mehr Geld in der Urlaubskasse hat.
-
Veröffentlicht am:6. August 2025