Zum Hauptinhalt springen

Eurowings Discover mit Meilen upgraden

Eurowings Discover gehört nicht zur Star Alliance, nutzt aber Miles & More als Vielfliegerprogramm und dadurch kann man Flüge mit Meilen upgraden. Aber passt auf: ihr müsst die 4Y-Flugnummer buchen und keinen Codeshare-Flug mit LH-Flugnummer. Letzteres hatte ich gemacht, konnte aber am Ende kostenfrei umbuchen und mich so auf die Warteliste für das Upgrade setzen.

Buchungsprozess

Im September 2022 buchte ich auf der Webseite von Lufthansa einen Flug von Frankfurt nach Las Vegas im Mai 2023. Kostenpunkt: 506 € im Tarif Economy Light. Davon waren nur 95 € für das Ticket, der Rest waren Steuern und Gebühren. Ein Top-Preis! Der Flug wird von Eurowings Discover durchgeführt und hat entweder die Flugnummer 4Y xx oder LH xxxx. Ich entschied mich im Buchungsprozess für die LH-Flugnummer und hatte so einen Codeshare-Flug gebucht. Gepäck (23 kg) gab es für 65 € pro Richtung dazu. Warum das Gepäck zusätzlich? Ich buchte zwei Tickets und uns reicht uns ein Koffer.

Der Screenshot zeigt euch, wie es in der Buchungsmaske aussieht. Um zu sehen, welche Flugnummer sich hinter welchem Eintrag verbirgt, müsst ihr auf „Siehe Flug Details“ klicken.

Einmal 4Y 54 und einmal LH 4352

In den Buchungsdetails war im Anschluss klar ersichtlich: ein Upgrade gegen Meilen ist nicht möglich, aber gegen Geld schon. Zu dem Zeitpunkt fand ich mich damit ab.

Upgrades bei Eurowings Discover mit Meilen

Auf der Webseite von Miles & More gibt es eine Seite für Upgrades bei Eurowings Discover. Aus der Economy Class kostet ein Upgrade in die Business Class aus den günstigen Buchungsklassen K, L oder T 70.000 Meilen. Das ist ganz schön happig, bedenkt man, dass ein Meilenschnäppchen nur 55.000 Meilen kostet und zwei Flüge beinhaltet, aber Prämienflüge und Schnäppchen nach Las Vegas findet man leider so gut wie gar nicht. Aus den Buchungsklassen B und Y kostet das Upgrade übrigens nur 35.000 Meilen und aus allen anderen Buchungsklassen 50.000 Meilen.

Je näher der Flugtermin rückte, desto mehr beschäftigte mich die Frage, warum mir angezeigt wird, dass ich nicht mit Meilen upgraden kann. Ein Anruf bei der Hotline brachte die Antwort: einen Flug mit Eurowings Discover kann man nur upgraden, wenn die Flugnummer mit 4Y beginnt. Und dann kommt man auch nur auf die Warteliste.

Flugnummer ändern

Erster Gedanke: „Das ist doch ein Flug. Die Hotline von Lufthansa wird das schon hinkriegen.“ Allerdings entspricht das Ändern der Flugnummer einer Umbuchung. Und die kostet im Tarif Economy Light Geld.

Mein Glück im Unglück: zwei Flugplanänderungen erlaubten mir eine kostenfreie Umbuchung des Hin- und Rückflugs. Dadurch konnte ich bequem von LH auf 4Y umbuchen. Das ging auf der Webseite von Lufthansa und dauerte nur wenige Minuten. Ich konnte sogar den Tag ändern. Meine Frau fliegt nun zwei Tage später mit Air Canada zurück, muss jedoch in Toronto umsteigen.

Eurowings Discover mit Meilen upgraden – bei mir nur mit der Hotline

Unter dem Punkt Buchungen bei Miles & More konnte ich jetzt „Flug upgraden“ anklicken, aber mir wurde angezeigt, dass kein Upgrade möglich sei. Trotz 4Y-Flugnummer und ausreichend Meilen im Pool.

Hier half die Hotline von Miles & More weiter. Zwar hing ich 50 Minuten lang in der Warteschleife, aber mein Anliegen wurde innerhalb von drei Minuten gelöst. Für den Hin- und Rückflug stehen wir nun auf der Warteliste für die Business Class, bzw. bei Air Canada muss meine Frau beim Check-In nach dem Upgrade mit Meilen fragen. Die Buchungsklasse ist auf jeden Fall upgradefähig. Ob ich es zwei Tage vor dem Abflug erfahre, oder erst am Gate, konnte mir der Mitarbeiter nicht sagen.

Beim Gepäck wären in der Business Class 2x 32 kg erlaubt. Auf meine Frage, was denn sei, wenn ich Business hin fliege, aber auf dem Rückflug kein Platz frei sei kam scherzhaft die Antwort „dann müssen Sie ein Paket schicken“. Ich gehe da auf Nummer sicher und plane mein gebuchtes Gepäck für beide Flüge ein.

In der Übersicht sehe ich nun meinen gebuchten Flug in der Economy und die Warteliste für die Business Class.

Eurowings Discover mit Meilen upgraden - Warteliste

Eurowings Discover mit Meilen upgraden – Fazit

Es ist sehr schön, man einen Flug mit Eurowings Discover mit Meilen upgraden kann. Dass man die Meilen bei einem Codeshare-Flug nicht einsetzen kann, kann für Probleme sorgen. Einmal bei der Buchung nicht aufgepasst, verfällt die Möglichkeit direkt. Ich hatte in dem Fall echt Glück, dass ich kostenfrei umbuchen konnte. Ob es mit dem Upgrade geklappt hat, erfahrt ihr natürlich im Mai. Dann gibt es eine Review aus der Business Class von Eurowings Discover. Oder auch nicht.

Lufthansa A380 mit Meilen buchen

Dass Lufthansa den beliebten A380 ab dem Sommer zurückbringen wird, war schon etwas länger bekannt. Bis Ende des Jahres sollen vier A380 wieder im Einsatz sein. Nun stehen weitere Informationen zur Verfügung. Von München aus wird ab dem 01.06.2023 Boston mit der Flugnummer LH424 angeflogen (Rückflug LH425) und ab dem 04.07.2023 auch New York (JFK) mit der Flugnummer LH410 (Rückflug LH411). In der Flugsuche bei Miles & More sind diese Flüge bereits mit Meilen buchbar.

München – Boston mit Lufthansa im A380

Mit dem A380 nach Boston

Das Beispiel zeigt einen Oneway-Flug, den ihr in der Business Class für 56.000 Meilen und 377,77 € Steuern und Gebühren buchen könnt. Ihr seht genau, dass die durchführende Airline Lufthansa ist und das Flugzeug der A380.

München – JFK mit Lufthansa im A380

Mit dem A380 nach JFK

Auch hier zeigt das Beispiel wieder einen Oneway-Flug, den ihr in der Business Class für 56.000 Meilen und 377,77 € Steuern und Gebühren buchen könnt.

Weitere Strecken

Es soll nicht bei den Strecken München – Boston und München – JFK bleiben. Auch Los Angeles und ein Ziel in Indien waren in der Vergangenheit im Gespräch. Mehr dazu werden wir sicher in den nächsten Wochen erfahren.

Wir hoffen natürlich, dass im Laufe der nächsten Monate auch ein Meilenschnäppchen in der Business Class mit dem A380 buchbar sein wird.

Das war 2022 – Jahresrückblick

Hinter unserer Webseite stehen Erfahrungen aus der Praxis. Im vergangenen Jahr fingen wir an, uns intensiv mit dem Thema Meilen sammeln mit Alltagsausgaben zu beschäftigen und wollen euch im Jahresrückblick einen kleinen Einblick geben, wie 2022 für uns meilentechnisch gelaufen ist. Wir haben nicht unseren Lebensstil geändert, sondern angefangen, die vorhandenen Möglichkeiten zu nutzen. Den Auftakt macht Meilenjunkie Malte.

Meilen für Flüge und Reisen

Für zwei Flüge erhielt ich im vergangenen Jahr 875 Meilen. Da wir zu zweit im Meilenpool sammeln, wuchs das Konto durch den Flug um 1.750 Meilen.

Für Hotelübernachtungen und Mietwagen gab es nochmal 4.450 Meilen, wovon 3.450 Meilen für zwei Übernachtungen über Hotels & Cars by Points waren. Ich hätte natürlich mehr Hotels über die Webseite buchen können, aber der Preis ist bei anderen Portalen oder bei den Hotels direkt oft günstiger. Und auch für booking.com und andere Portale gibt es oft Payback Coupons.

Durch Kombination mit Payback konnte ich für einen Aufenthalt mit Airbnb über 8.000 Punkte sammeln. Daraus machte ich später 10.000 Meilen, dank des 25% Umwandlungsbonus. Da es bei jeder Aktion von REWE und Penny Beschränkungen gibt, wie viele Gutscheine man kaufen kann, erforderte das Sammeln einen längeren Zeitraum mit mehreren Aktionen.

Bei Sixt, Radisson und Marriott erhielt ich aufgrund meiner American Express Platinum kostenlose Upgrades. In Frankfurt, Oslo, Stockholm und Hurghada konnten wir mit der American Express Platinum und dem Priority Pass trotz Economy Tickets in Lounges und die Wartezeit komfortabler verbringen.

Bei Holidaycheck verfasste ich während der beiden Aktionen im vergangenen Jahr sieben Bewertungen und erhielt dafür 1.500 Meilen.

In Summe wuchs das Meilenkonto durch Flüge und Reisen um 17.700 Meilen an. Im Jahr 2023 werden es deutlich mehr Meilen, da eine große Reise ansteht.

Meilen für Fixkosten mit Revolut

Die Umstellung, monatliche Fixkosten und Rechnungen mit Revolut zu zahlen, bringt mir im Monat 550 Meilen. Diese Meilen habe ich vorher liegen gelassen, weil ich kein Konto bei Revolut hatte. In meiner alten WG zahlte ich früher auch die Miete und bekam das Geld von meinen Mitbewohnern überwiesen. Rückwirkend betrachtet, hätte ich über die Jahre so über 20.000 Meilen sammeln können.

Meilen für den Einsatz von Coupons und die Kombination von Aktionen

Früher nutzte ich die vorhandenen Payback Coupons aus der App, heute schaue ich immer bei pbcp.de vorbei (Update August 2023: die Webseite wurde eingestellt). Dadurch bekomme ich für meine Wocheneinkäufe in der Regel über 1.000 Punkte. Durch den Einsatz von Gutscheinen von Cadooz und die Kombination mit Payback Coupons konnte ich viele Extrapunkte sammeln. Ich bestelle öfter bei Lieferando und kann dort auch doppelt punkten. Im dm kann man mit Coupons auch immer sehr gut Extrapunkte sammeln. Ein Einkauf reicht dann allerdings für Monate – zumindest bei mir.

Allein für Gutscheine aus den Kartenwelten erhielt ich 18.650 Punkte. Hätte ich die Buchung bei Airbnb lediglich mit meiner Kreditkarte bezahlt, hätte es 500 Meilen gegeben. Durch den Einsatz der Gutscheine für Guthaben bekam ich letztendlich 10.000 Meilen. Für den Wunschgutschein kann man Guthaben bei Amazon kaufen und dort dann beim Onlineshopping von Miles & More oder durch den Einsatz eines Payback Coupons doppelt punkten.

In Zahlen: ich transferierte 83.000 Payback Punkte zu Miles & More und erhielt dafür 20.750 Meilen zusätzlich, dank der 25%-Aktion. Wie schon erwähnt, waren 8.000 Payback Punkte für die Airbnb-Gutscheine. Über tausend Punkte gab es auch für diverse Coupons „200 Extra-Punkte für Ihren Einkauf“.

Beim Miles & More Onlineshopping sammelte ich noch 22.000 Meilen. Davon waren allein 10.000 Meilen für Gutscheine von Cadooz und 3.400 für Lieferando.

In Summe 115.750 Meilen für Einkäufe dank Coupons und Kombination von Aktionen.

Fazit: Jahresrückblick 2022

Hier nochmal die einzelnen Zahlen: 17.700 Meilen für Reisen, 4.400 Meilen für Überweisungen mit Revolut und 115.750 Meilen für Einkäufe. Macht in Summe 137.850 Meilen.

Mit Alltagsausgaben habe ich genug Meilen für zwei Meilenschnäppchen gesammelt. Zum dritten Meilenschnäppchen fehlen nur noch 27.150 Meilen. Für 2023 erwarte ich eine deutliche Steigerung, da ich 2022 erst im Mai mit dem optimierten Sammeln begonnen habe.

Es steckt zwar ein kleines bisschen Aufwand dahinter, aber es lohnt sich! Auch für Dich!

Rekordbonus bei der Miles & More Mastercard Gold

Das Jahr 2023 startet mit einem Rekordbonus bei der Miles & More Mastercard Gold! Für die private Kreditkarte erhaltet ihr bis zum 28.02.2023 satte 30.000 Meilen Bonus. Für die Business Kreditkarte bekommt ihr 40.000 Meilen. Oben drauf gibt es noch einen Gutschein für eine Wochenendmiete bei Avis und einmalig 15% Preisnachlass im Lufthansa WorldShop.

Rekordbonus bei der Miles & More Mastercard Gold – Details

Der Bonus ist geteilt. Für den reinen Abschluss bis zum 28.02.2023 erhaltet ihr für die private Kreditkarte 15.000 Meilen und für die Business Kreditkarte 20.000 Meilen. Habt ihr bis zum 30.04.2023 einen Umsatz von 3.000 €, erhaltet ihr einen Umsatzbonus in Höhe von 15.000 Meilen bei der privaten Kreditkarte und 20.000 Meilen bei der Business Kreditkarte.

Da ihr mit der Mastercard euer Konto bei Revolut aufladen könnt und so mit Überweisungen Meilen sammelt, sollten die 3.000 € keine große Hürde darstellen.

Wieso die Miles & More Mastercard Gold?

Die Miles & More Mastercard ist ein wichtiger Bestandteil unseres Konzepts mit dem Sammeln von Meilen im Alltag. Mit dem Rekordbonus seid ihr von dem Ziel des Meilenschnäppchens in der Business Class auch gar nicht mehr so weit entfernt.

Die Jahresgebühr beträgt 109,92 €. Für den Betrag bekommt ihr im Alltag keine 30.000 Meilen. Egal, wie viele Coupons ihr kombiniert. Der Rekordbonus ist der Hammer.

Mit der Miles & More Mastercard Gold sind eure Meilen vor dem Verfall geschützt. Ihr könnt euch also Zeit lassen mit dem Sammeln und Einlösen eurer Meilen.

Weitere Informationen zum Versicherungsschutz, buchbaren Zusatzpaketen, Vor- und Nachteilen findet ihr auf unserer Seite der Miles & More Mastercard Gold.

Seid ihr noch nicht bei Miles & More angemeldet, dann erstellt heute noch euer kostenloses Konto und sammelt die ersten 1.000 Meilen für den ersten Login in der App und die Anmeldung beim Newsletter!

Fazit zum Rekordbonus

So hoch war der Bonus für den Abschluss der Miles & More Mastercard Gold noch nie! Zusätzlich sammelt ihr mit jedem Umsatz weitere Meilen und kommt eurem Ziel immer schneller näher. Die Miles & More Mastercard sollte in keinem Portmonee eines Meilenjunkies fehlen.

25% Bonus beim Transfer von Payback zu Miles & More im November und Dezember

Update am 26.12.2022: Noch sechs Tage Zeit für den Transfer! Endspurt!

Wir verweisen in mehreren Artikeln auf den immer wiederkehrenden 25% Bonus für den Transfer von euren Payback Punkten zu Miles & More.

Vom 01.11.2022 bis zum 31.12.2022 ist es wieder so weit!

In der Miles & More App und auf der Webseite ist die Aktion seit heute online. Umwandeln könnt ihr auf der Webseite von Payback.

Der Bonus ist auf 75.000 Zusatzmeilen limitiert und es müssen mindestens 4.000 Punkte transferiert werden. Also kann man maximal 300.000 Payback Punkte mit dem Bonus übertragen. Für jeden Punkt darüber hinaus gibt es nur eine Meile, wie sonst auch.

Bitte beachtet, dass die Gutschrift erst vier bis sechs Wochen nach Ende der Aktion erfolgt. Wir haben 20.000 Punkte übertragen und die Meilen waren am nächsten Tag da. Bei 30.000 Punkten hat es ein paar Tage gedauert, weil größere Transfers wohl geprüft werden.

Diese Aktion von Miles & More kommt immer mal wieder. Zuletzt im Juni 2022. Man kann also erkennen, dass es ca. jedes halbe Jahr soweit ist. Wir raten euch, immer mal wieder bei uns vorbei zu schauen, damit ihr diese Aktionen keinesfalls verpasst. Ihr könnt natürlich auch den Miles & More Newsletter abonnieren. Dann werdet ihr ebenfalls über diese Aktionen informiert.

Gerade für uns Meilenjunkies ist diese 25% Gutschrift wirklich bares Geld wert. Denn mit einem Bonusflug als Meilenschnäppchen von der Lufthansa, Swiss oder Eurowings Discover haben Meilen ja oft einen Gegenwert von vier Cent oder mehr.

Besseres Transferverhältnis auch für AMEX Membership Rewards Points (MR)

Als American Express Kreditkarten-Inhaber transferiert ihr eure Meilen vermutlich eher in eines der 13 teilnehmenden Vielflieger- und Hotelprogramme. Was nicht jeder weiß ist, dass man die Punkte auch im Verhältnis 3:1 von AMEX zu Payback transferieren kann. Diese Payback Punkte sind dann im Verhältnis 1:1 in Miles & More Meilen umtauschbar.

Der 25% Bonus beim Transfer von Payback zu Miles & More sorgt nun dafür, dass sich das Verhältnis attraktiver darstellt. Ihr müsst für den Bonus – wie oben bereits erwähnt – also mindestens 12.000 MR zu Payback umwandeln, damit ihr die 4.000 Payback Punkte erreicht, die nach dem Transfer-Bonus dann 5.000 -M- wert sind. Damit erreichen wir ein effektives Verhältnis von 3:1,25 anstatt der regulären 3:1.

Bundle&Go – lohnt es sich?

Über das Angebot „Bundle&Go“ von Points lassen sich seit Ende 2022 Meilen in drei Bundles mit weiteren Vorteilen kaufen. Ihr könnt

  • 10.000 Meilen für 250 €
  • 50.000 Meilen für 1.000 €
  • 100.000 Meilen für 1.750 €

erwerben. Dazu gibt es einen Meilenbonus auf die nächste Reisebuchung über Hotels & Cars by Points, einen Meilenbonus auf die nächsten fünf Mietwagenbuchungen bei Avis und bis zu 30% Rabatt auf das erste Jahr der Priority Pass-Mitgliedschaft. Bis 31.01.2023 gibt es noch 30% Bonus auf die Miles & More-Meilen oben drauf. Aber lohnt sich das für den Meilenjunkie? Unsere Meinung: Nein. Es handelt sich hier nicht um Alltagsausgaben und wer Meilen kauft, fliegt nicht zum Preis der Economy Class in der Business Class. Schlagt nur zu, wenn ihr sie ganz dringend für eine Buchung benötigt, weil euch noch ein paar Meilen zum Schnäppchen fehlen.

Die Bundles im Überblick
Die Bundles im Überblick

Bundle&Go – Kosten pro Meile

Lassen wir die anderen Vorteile außen vor, denn dafür muss man Geld investieren, zahlt man ohne Bonus 2,5 / 2 / 1,75 Cent pro Meile und mit Bonus 1,92 / 1,54 / 1,35 Cent pro Meile.

Bei einem Prämienflug in der Businessclass können wir einen Wert von 2 Cent pro Meile erzielen, bei einem Meilenschnäppchen sind 4 Cent pro Meile möglich. Ja, am Ende spart ihr bei einem Meilenschnäppchen immer noch, aber die Ersparnis kann viel höher sein, wenn ihr eure Meilen mit Alltagsausgaben sammelt, die eh anfallen.

Bundle&Go – Alternativen

Miles & More Gold Kreditkarte

Holt ihr euch eine Miles & More Gold Kreditkarte in einem Zeitraum mit 30.000 Meilen Willkommensbonus, entspricht das bei einem Jahrespreis von 138 € 0,46 Cent pro Meile. Zusätzlich sind eure Meilen vor Verfall geschützt und ihr sammelt mit jedem Einsatz weiter. Auch könnt ihr mit der Karte euer Konto bei Revolut aufladen und mit Überweisungen Meilen sammeln.

American Express Platinum

Die American Express Platinum kostet 720 € im Jahr und hat einen Willkommensbonus von bis zu 75.000 Membership Rewards Punkten. Aktiviert ihr sofort den Turbo zum Sammeln, habt ihr nach dem Mindestumsatz, um den Willkommensbonus zu erhalten, ganze 84.000 Punkte. Transferiert ihr die zu Payback und dann bei einer Aktion mit 25% Bonus zu Miles & More, sind das 52.500 Meilen. Die Meile kostet euch so 1,37 Cent. Obendrauf erhaltet ihr aber auch den Priority Pass. Setzt ihr das Reiseguthaben in Höhe von 200 € ein, könnt ihr den Preis der Meile auf 0,99 Cent drücken.

Bei der AMEX Business Platinum bekommt ihr sogar bis zu 150.000 Punkte und entsprechend noch mehr Meilen.

Meilen nachträglich beantragen

Nicht immer läuft alles bei der Erfassung glatt, aber man kann sich ganz einfach die Meilen nachträglich fürs Online Shopping beantragen. Einen Link dazu findet ihr in eurem Meilenkonto, oder nutzt einfach den Link zu Miles & More von dieser Seite aus. Dieser Beitrag zeigt euch, was ihr beachten müsst.

Normalerweise erhält man nach einem Einkauf eine einzelne Meile mit dem Hinweis, dass die Meilen innerhalb weniger Wochen gutgeschrieben werden. Fehlt diese Meile, ist das ein Hinweis dafür, dass etwas schief gelaufen ist.

Jeden Monat gibt es neue Angebote beim Online Shopping von Miles & More. Nur manchmal funktioniert das Tracking nicht. Das ist aber kein Problem.

Meilen nachträglich beantragen – so geht es

Nutzt den Link zu Miles & More, um entweder für einen Flug oder etwas anderes Meilen nachträglich zu beantragen. In unserem Fall geht es um einen Einkauf über das Online Shopping, was im unteren Feld auszuwählen ist. Idealerweise habt ihr eure Rechnung des Einkaufs als PDF parat.

Meilen nachträglich beantragen

Im nächsten Schritt kommt ihr zu einem Formular, bei dem es ganz wichtig ist, dass ihr – sofern es eine Aktion gab – anstatt einer regulären Gutschrift auf jeden Fall Aktionsmeilen beantragt. Das Bestelldatum muss mindestens 14 Tage in der Vergangenheit liegen.

Nun kann es eine Weile dauern, bis euer Antrag bearbeitet ist. Wir haben uns mit dem Formular schon einige Meilen geholt, die nicht automatisch gekommen sind.

Verfügbare Prämienflüge finden

Wenn ihr unsere Tipps umsetzt, werden eure Meilen mit Alltagsausgaben ständig gesammelt. Euer Punktekonto bei PAYBACK und Miles & More wächst und wächst. Irgendwann kommt dann der Moment, in dem ihr euren nächsten Flug buchen wollt und dann geht es im ersten Schritt darum, verfügbare Prämienflüge zu finden. Wie viel ihr dabei sparen könnt und welchen Wert eure Meilen erreichen können, beschreiben wir für euch hier.

Beispiel: Reise von Frankfurt nach Bali

In unserem Beispiel suchen wir einen verfügbaren Prämienflug für zwei Personen im Januar 2023 von Frankfurt nach Bali und zurück in der Business Class. Meilenschnäppchen dürfte es für diesen Zeitraum frühestens im September geben, aber Ziele in Asien waren schon lange nicht mehr bei den Schnäppchen dabei. Regulär kostet ein Prämienflug pro Person und pro Richtung 71.000 -M- plus Steuern und Gebühren.

Verfügbare Prämienflüge bei Miles & More finden

Im ersten Schritt gucken wir auf der Webseite von Miles & More im Bereich Meilen einlösen und dann im Unterbereich Flüge. Dort gibt es auch eine dynamische Anzeige mit Verfügbarkeiten nach Monat, die jedoch verschwindet, wenn man mehr als eine Person auswählt. Ich suche bewusst nur nach einem Hinflug, da ich die Reiselänge nach der Verfügbarkeit der Flüge wähle.

Verfügbare Prämienflüge mit Miles & More finden
Suchmaske Miles & More

Wird kein Flug gefunden, bekommt man die Möglichkeit zur Sucheingabemaske zurückzukehren, die dann allerdings leer ist und man muss alles erneut eintragen. Wiederholt man dies mehrere Male, ist man schnell frustriert.

Es wurde leider kein Flug gefunden.
Es wurde leider kein Flug gefunden.

Es ist übrigens einfacher, einen Prämienflug für nur eine Person zu finden. Die Kontingente sind begrenzt.

Verfügbare Prämienflüge bei United finden

Die Flugsuche bei Star Alliance Mitglied United Airlines ist deutlich komfortabler, allerdings nur ein Anhaltspunkt, da es die Suche für MileagePlus, dem Prämienprogramm von Untied ist. Das sei vorweg gesagt. Da es sich aber auch oft um Codeshare-Flüge handelt, besteht die Möglichkeit, dass es die Flüge auch bei Miles & More gibt.

Verfügbare Prämienflüge mit United finden
Suchmaske United

Auf der Startseite von United wählt ihr einfach aus, dass ihr mit Meilen zahlen wollt und gebt eure Daten ein. Die Anmeldung zu MileagePlus könnt ihr wegklicken.

Der Vorteil bei United ist nun, dass euch alle Buchungsklassen auf einmal angezeigt werden. Zusätzlich seht ihr basierend auf eurer Suche die Verfügbarkeit der gewünschten Klasse. Über „Sortieren und filtern“ könnt ihr dann nach Business Class sortieren und seht die Flüge als erstes, sofern verfügbar.

Verfügbarkeit bei United
Verfügbarkeit bei United

Klickt ihr auf „Flexiblen Kalender anzeigen“, erhaltet ihr eine Monatsübersicht. Die ist extrem praktisch.

Flexible Anzeige der Verfügbarkeiten bei United
Flexible Anzeige der Verfügbarkeiten bei United

Die Flüge am 10.01.2023 habe ich so bei Miles & More nicht gefunden, also wäre mein nächster Schritt nun ein Anruf bei der Hotline. Bei genauerer Betrachtung gibt es allerdings nur zwei Möglichkeiten mit 34, bzw. 31 1/2 Stunden Reisezeit. Das ist mir dann doch etwas zu lang.

Fazit: Verfügbare Prämienflüge finden

Leider ist es aktuell nicht leicht, einen verfügbaren Prämienflug zu finden, der einen ohne große Umwege ans Ziel bringt. Die Kontingente sind nicht sehr groß und nach Corona wollen die Menschen reisen und sind bereit, hohe Preise für Tickets zu zahlen. Die Airlines wollen natürlich etwas verdienen.

Mit der praktischen Webseite FlightConnections kann man sich das Streckennetz der Star Alliance anzeigen. Manchmal kommt man leider nicht darum herum, die Reise etwas anzupassen, wenn man einen Prämienflug buchen will.