Zum Hauptinhalt springen

Meilen sammeln bei Amazon

Auch mit Einkäufen bei Amazon ist es möglich, Meilen zu sammeln. Jeden Monat gibt es verschiedene Kategorien, für die es zusätzliche Meilen pro ausgegebenen Euro gibt.

Dauerhaft gibt es drei Meilen pro Euro für Amazon Geräte, wie Echo, FireTV und Kindle. Neukunden bei Amazon erhalten einmalig 2.000 Meilen und wenn man in einem Monat für mehr als 500 Euro einkauft, erhält man nochmal zwei Meilen pro Euro auf den gesamten Einkaufswert. Insgesamt sind also in der Regel 5 Meilen pro Euro möglich. In manchen Monaten gibt es für bestimmte Kategorien mehr als 3 Meilen pro Euro.

Für ein Amazon Music Unlimited Abo erhaltet ihr 500 Meilen.

Meilen sammeln bei Amazon – so funktioniert es

Ihr müsst vor jedem Einkauf auf der Amazon-Webseite von Miles & More eure Servicekartennummer angeben und im Anschluss bei Amazon alle Cookies akzeptieren.

Nach dem Einkauf erscheint pro Kategorie eine Meile bei euch im Konto von Miles & More und ca. sechs Wochen nach Ende des Aktionsmonats erhaltet ihr eure Meilen. Da es immer etwas länger dauert, ist es keine Möglichkeit, um kurzfristig an Meilen zu gelangen.

Aktuelle Aktionen zum Meilen sammeln bei Amazon

Diesen Monat sammelt ihr Meilen für die folgenden Kategorien:

  • Bekleidung, Schuhe, Schmuck & Accessoires (3 -M- pro €)
  • Möbel, Haushalt & Wohnen (3 -M- pro €)
  • Elektronik & Computer (3 -M- pro €)
  • Gesundheit & Pflege (3 -M- pro €)
  • Amazon Geräte (dauerhaft)
Meilen sammeln bei Amazon

Archiv: Kategorien nach Monat

Hier sammeln wir die Kategorien der vergangenen Monate, damit ihr sehen könnt, wie der Verlauf der Aktion ist.

2025

Juni 2025: Bekleidung, Schuhe, Schmuck & Accessoires, Möbel, Haushalt & Wohnen, Küchen- und Haushaltsgeräte, Sport & Freizeit
Mai 2025: Baumarkt & Garten, Auto & Motorrad, Sport & Freizeit, Elektronik & Computer
April 2025: Baumarkt & Garten, Büro & Schulartikel, Smartphones & Zubehör, Spielzeug
März 2025: Elektronik & Computer, Möbel, Haushalt & Wohnen, Gesundheit & Pflege, Bekleidung, Schuhe, Schmuck & Accessoires
Februar 2025: Lebensmittel & Getränke, Möbel, Haushalt & Wohnen, Küchen & Haushaltsgeräte, Bekleidung, Schuhe, Schmuck & Accessoires
Januar 2025: Baumarkt & Garten, Sport & Freizeit, Elektronik & Computer, Auto & Motorrad

2024

Dezember 2024: Baumarkt & Garten, Smartphones & Zubehör, Büro & Schulartikel, Spielzeug
November 2024: Elektronik & Computer, Möbel, Haushalt und Wohnen, Bekleidung, Schuhe, Schmuck & Accessoires, Gesundheit & Pflege
Oktober 2024: Möbel, Haushalt & Wohnen, Küchen- und Haushaltsgeräte, Bekleidung, Schuhe, Schmuck & Accessoires, Lebensmittel & Getränke
September 2024: Baumarkt & Garten, Sport & Freizeit, Auto & Motorrad, Elektronik & Computer
August 2024: Smartphones & Zubehör, Baumarkt & Garten, Bürobedarf & Schreibwaren, Spielzeug
Juli 2024: Elektronik & Computer, Möbel, Haushalt & Wohnen, Gesundheit & Pflege, Bekleidung, Schuhe, Schmuck & Accessoires
Juni 2024: Lebensmittel & Getränke, Möbel, Haushalt & Wohnen, Küchen & Haushaltsgeräte, Bekleidung, Schuhe, Schmuck & Accessoires
Mai 2024: Baumarkt & Garten, Sport & Freizeit, Auto & Motorrad, Elektronik & Computer
April 2024: Smartphones & Zubehör, Baumarkt & Garten, Bürobedarf & Schreibwaren, Spielzeug
März 2024: Elektronik & Computer, Möbel, Haushalt & Wohnen, Bekleidung, Schuhe, Schmuck & Accessoires, Gesundheit & Pflege
Februar 2024: Möbel, Haushalt & Wohnen, Küchen- und Haushaltsgeräte, Lebensmittel & Getränke, Tierbedarf
Januar 2024: Baumarkt & Garten, Sport & Freizeit, Auto & Motorrad, Musikinstrumente

2023

Dezember 2023: Smartphones & Zubehör, Videogames & Konsolen, Filme, Serien, Musik & Games, Spielzeug
November 2023: Elektronik & Computer, Babybedarf, Bekleidung, Schuhe, Schmuck & Accessoires, Uhren & Handmade
Oktober 2023: Möbel, Haushalt & Wohnen, Küchen- & Haushaltsgeräte, Lebensmittel & Getränke, Tierbedarf
September 2023: Sport & Freizeit, Auto & Motorrad, Musikinstrumente, Baumarkt & Garten
August 2023: Smartphones & Zubehör, Video-Games & Konsolen, Filme, Serien, Musik & Games, Spielzeug
Juli 2023: Elektronik & Computer, Babybedarf, Bekleidung, Schuhe, Schmuck & Accessoires, Handmade
Juni 2023: Möbel, Haushalt & Wohnen, Küchen- & Haushaltsgeräte, Lebensmittel & Getränke, Tierbedarf
Mai 2023: Auto & Motorrad, Baumarkt & Garten, Musikinstrumente, Sport & Freizeit
April 2023: Elektronik & Computer, Babybedarf, Bekleidung, Schuhe, Schmuck & Accessoires, Uhren & Handmade
März 2023: Elektronik & Computer, Babybedarf, Bekleidung, Schuhe, Schmuck & Accessoires, Uhren & Handmade
Februar 2023: Möbel, Haushalt & Wohnen, Küchen- & Haushaltsgeräte, Lebensmittel & Getränke, Tierbedarf
Januar 2023: Baumarkt & Garten, Sport & Freizeit, Auto & Motorrad, Musikinstrumente

2022

Dezember 2022: Smartphones & Zubehör, Video-Games & Konsolen, Filme, Serien, Musik & Games, Spielzeug
November 2022: Elektronik & Computer, Uhren & Handmade, Bekleidung, Schuhe & Accessoires, Babybedarf
Oktober 2022: Baumarkt & Garten, Sport & Freizeit, Auto & Motorrad, Tierbedarf
September 2022: Möbel, Haushalt & Wohnen, Küche & Essen, Uhren & Handmade

Meilen sammeln bei Amazon mit Payback

Amazon ist seit 2022 auch wieder Partner von Payback. In der App findet ihr mehrere Coupons. Allerdings solltet ihr immer vergleichen, welche Methode besser ist. Drei Meilen pro Euro entsprechen einem 6fach-Coupon.

Fazit zum Meilen sammeln bei Amazon

Es sind nicht unbedingt richtige Alltagsausgaben (Getränke, Toilettenpapier, Zewa, etc.) die man bei Amazon tätigt, aber es kann mal eine Kategorie dabei sein, aus der man gerade etwas benötigt. Und dann kommen drei Meilen pro Euro ganz gelegen! Für die Bezahlung mit der American Express oder Miles & More Kreditkarte gibt es ja auch wieder noch Extra-Meilen.

Die aktuellen Miles & More Meilenschnäppchen

Startseite » Miles & More

Meilenschnäppchen sind stark reduzierte Prämienflüge. Jeden Monat stellen wir euch die aktuellen Angebote mit Abflughafen in Deutschland vor. Der Reisezeitraum der Langstreckenflüge, die für uns am interessantesten sind, liegt diesen Monat zwischen dem 15.10.2025 und 30.11.2025.

Die Ersparnis richtet sich nach Zielregion und Buchungsklasse. Auf Kurzstrecken lohnt sich der Einsatz von Meilen in der Regel nicht, da dort ca. 100 € Steuern und Gebühren anfallen. Hier lohnt es sich eher, ein normales Ticket zu kaufen. Auch ist die Business Class auf der Kurzstrecke nicht mit der Langstrecke zu vergleichen. Da der Gegenwert der Meile bei Meilenschnäppchen in der Business Class mit ca. vier Cent pro Meile am höchsten ist, konzentrieren wir uns in dem Beitrag darauf. Schnäppchen gibt es auch für die Premium Economy Class und die Economy Class.

Zu Miles & More Meilenschnäppchen raten wir euch, auch die Konditionen von Miles & More genau anzuschauen. Ihr könnt gebuchte Schnäppchen nämlich nicht stornieren oder umbuchen!

Je nachdem, wo ihr wohnt, lohnt es sich auch nach den Meilenschnäppchen mit Abflugort in einem anderen Land zu schauen, beispielsweise Österreich oder der Schweiz. Wir konzentrieren uns hier in dem Beitrag auf Deutschland.

Seit der Umstellung auf flexible Preise am 03.06.2025 gibt es keine Meilenschnäppchen mehr für Lufthansa, Lufthansa City Airlines, Austrian Airlines und SWISS.

Für die vier Airlines wird es stattdessen immer mal wieder Deals geben.

Zur Meilenschnäppchen Website von Miles & More

Die aktuellen Miles & More Meilenschnäppchen auf der Langstrecke

Auf der Langstrecke macht der Einsatz von Meilen am meisten Sinn. Hier kostet ein Ticket mehrere Tausend Euros. Mit Meilen zahlt ihr nur noch knapp 880 € Steuern und Gebühren. Ungefähr so viel, wie für ein Ticket in der Economy Class. Nach Nordamerika sind die Steuern und Gebühren höher als nach Asien.

Discover Airlines

  • Cancun für 66.000 -M- anstatt 140.000 -M-

Die aktuellen Miles & More Meilenschnäppchen auf der Mittelstrecke

Auf der Mittelstrecke findet ihr nur selten Meilenschnäppchen für Flugzeuge, die eine Business Class mit Sitzen haben, die auf der Langstrecke zum Einsatz kommen und deutlich mehr Komfort haben. In einem Airbus A321 habt ihr ein anderes Erlebnis der Business Class als in einem Airbus A330.

Eurowings

  • Kairo für 43.000 -M- anstatt 75.000 -M-

Discover Airlines

  • keine

    Kostenlos Meilen sammeln

    Payback Punkte könnt ihr 1:1 zu Miles & More Meilen umwandeln. So kommt ihr schnell zu eurem Prämienflug in der Business Class. 

    Alle Infos zum Meilen sammeln

    Meilen vor Verfall schützen

    Mit den Miles & More Kreditkarten sind eure Meilen vor dem Verfall nach 36 Monaten geschützt und ihr könnt in Ruhe sammeln.

    Miles & More Meilenschnäppchen Archiv – Langstrecke

    Da die Meilenschnäppchen auf der Langstrecke für uns Meilenjunkies am interessantesten sind, haben wir hier die Ziele der vergangenen Monate nochmal für euch aufgelistet. So könnt ihr euch einen Überblick verschaffen, ob auch für euch die passenden Meilenschnäppchen in der Vergangenheit dabei waren. Die Wahrscheinlichkeit ist relativ groß, dass diese Strecken wieder kommen werden.

    Juni 2025

    Im Juni gab es wegen der Umstellung auf flexible Preise keine Meilenschnäppchen.

    Mai 2025

    Reisezeitraum: 15.08.2025 – 30.09.2025

    Lufthansa

    • keine

    SWISS

    • Delhi für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Montreal für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    Discover Airlines

    • keine

    April 2025

    Reisezeitraum: 15.07.2025 – 31.08.2025

    Lufthansa

    • Delhi für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Philadelphia für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    SWISS

    • Boston für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Montreal für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • New York (JFK) für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • New York (Newark) für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Toronto (Pearson) für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Washington (Dulles) für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    Discover Airlines

    • keine

    März 2025

    Reisezeitraum: 15.06.2025 – 31.07.2025

    Lufthansa

    • keine

    SWISS

    • keine

    Discover Airlines

    • keine

    Februar 2025

    Reisezeitraum: 15.05.2025 – 30.06.2025

    Lufthansa

    • keine

    SWISS

    • Montreal für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Toronto – Pearson für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Washington – Dulles für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    Discover Airlines

    • Calgary für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    Januar 2025

    Reisezeitraum: 15.04.2025 – 31.05.2025

    Lufthansa

    • keine

    SWISS

    • Chicago für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Montreal für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Toronto – Pearson für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Washington – Dulles für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    Discover Airlines

    • Punta Cana für 60.000 -M- anstatt 127.000 -M-

    Dezember 2024

    Reisezeitraum: 15.03.2025 – 30.04.2025

    Lufthansa

    • Boston für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Toronto für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    SWISS

    • Chicago für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    Discover Airlines

    • Philadelphia für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    November 2024

    Reisezeitraum: 15.02.2025 – 31.03.2025

    Lufthansa

    • Almaty für 70.000 -M- anstatt 142.000 -M-
    • Nur Sultan für 70.000 -M- anstatt 142.000 -M-

    SWISS

    • Shanghai (Pu Dong) für 70.000 -M- anstatt 142.000 -M-

    Discover Airlines

    • Tulum für 60.000 -M- anstatt 127.000 -M-

    Oktober 2024

    Reisezeitraum: 15.01.2025 – 28.02.2025

    Lufthansa

    • Boston für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • New York JFK für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Minneapolis für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Raleigh/Durham für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Luanda für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    SWISS

    • Los Angeles für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Chicago für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Montreal für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Tokio Narita für 70.000 -M- anstatt 142.000 -M-

    Discover Airlines

    • keine

    September 2024

    Reisezeitraum: 15.12.2024 – 31.01.2025

    Lufthansa

    • keine

    SWISS

    • Boston 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Chicago 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Montreal 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Shanghai für 70.000 -M- anstatt 142.000 -M-
    • Tokio Narita für 70.000 -M- anstatt 142.000 -M-

    Discover Airlines

    • keine

    August 2024

    Reisezeitraum: 15.11.2024 – 31.12.2024

    Lufthansa

    • keine

    SWISS

    • Boston für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Chicago für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Shanghai für 70.000 -M- anstatt 142.000 -M-

    Discover Airlines

    • keine

    Juni 2024

    Reisezeitraum: 15.10.2024 – 30.11.2024

    Lufthansa

    • Detroit für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    SWISS

    • Boston für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Chicago für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    Discover Airlines

    • keine

    Juni 2024

    Reisezeitraum: 15.09.2024 – 31.10.2024

    Lufthansa

    • keine

    SWISS

    • Montreal für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    Discover Airlines

    • keine

    Mai 2024

    Reisezeitraum: 15.08.2024 – 30.09.2024

    Lufthansa

    • keine

    SWISS

    • Shanghai Pu Dong für 70.000 -M- anstatt 142.000 -M-

    Discover Airlines

    • keine

    April 2024

    Reisezeitraum: 15.07.2024 – 31.08.2024

    Lufthansa

    • Montreal für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Toronto für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    SWISS

    • Boston für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • New York JFK und Newark für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    Discover Airlines

    • keine

    März 2024

    Reisezeitraum: 15.06.2024 – 31.07.2024

    Lufthansa

    • Austin für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Montreal für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Toronto für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    SWISS

    • Chicago für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Montreal für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    Discover Airlines

    • keine

    Februar 2024

    Reisezeitraum: 15.05.2024 – 30.06.2024

    Lufthansa

    • Mexiko City für 60.000 -M- anstatt 127.000 -M-

    SWISS

    • Chicago für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    Discover Airlines

    • Fort Myers für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    Januar 2024

    Reisezeitraum: 15.04.2024 – 31.05.2024

    Lufthansa

    • Mexiko City für 60.000 -M- anstatt 127.000 -M-

    SWISS

    • keine

    Discover Airlines

    • Cancun für 60.000 -M- anstatt 127.000 -M-
    • Punta Cana für 60.000 -M- anstatt 127.000 -M-

    Dezember 2023

    Reisezeitraum: 15.03.2024 – 30.04.2024

    Lufthansa

    • Boston für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Chicago für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Los Angeles für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • New York JFK für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    SWISS

    • Chicago für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Bombay für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Delhi für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Shanghai für 70.000 -M- anstatt 142.000 -M-

    Discover Airlines

    • keine

    November 2023

    Reisezeitraum: 15.02.2024 – 31.03.2024

    Lufthansa

    • Chicago für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Charlotte für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Montreal für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • New York JFK für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    SWISS

    • keine

    Discover Airlines

    • keine

    Oktober 2023

    Reisezeitraum: 15.01.2024 – 29.02.2024

    Lufthansa

    • Boston für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Chicago für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Charlotte für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Montreal für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • New York JFK für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • San Francisco für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • St. Louis für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Toronto für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    SWISS

    • Montreal für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    Discover Airlines

    • Calgary für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Orlando für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Fort Myers für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    September 2023

    Reisezeitraum: 15.12.2023 – 31.01.2024

    Lufthansa

    • Chicago für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Charlotte für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Montreal für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • St. Louis für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Mexiko City für 60.000 -M- anstatt 127.000 -M-

    SWISS

    • keine

    Eurowings Discover

    • Philadelphia für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    August 2023

    Reisezeitraum: 15.11.2023 – 31.12.2023

    Lufthansa

    • keine

    SWISS

    • Tokio Narita für 70.000 -M- anstatt 142.000 -M-
    • Shanghai Pu Dong für 70.000 -M- anstatt 142.000 -M-
    • New York JFK und Newark für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    Eurowings Discover

    • keine

    Juli 2023

    Reisezeitraum: 15.10.2023 – 30.11.2023

    Lufthansa

    • Boston für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Chicago für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Washington für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Los Angeles für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Toronto für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Montreal für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    SWISS

    • Montreal für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    Eurowings Discover

    • Las Vegas für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    Juni 2023

    Reisezeitraum: 15.09.2023 – 31.10.2023

    SWISS

    • New York Newark für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • New York JFK für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    Eurowings Discover

    • Calgary für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    Mai 2023

    Reisezeitraum: 15.08.2023 – 30.09.2023

    Eurowings Discover

    • Salt Lake City für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    April 2023

    Reisezeitraum: 15.07.2023 – 31.08.2023

    Lufthansa

    • Chicago für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Toronto für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Montreal für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Dallas für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    SWISS

    • Boston für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Chicago für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    Eurowings Discover

    • Calgary für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Halifax für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    März 2023

    Reisezeitraum: 15.06.2023 – 31.07.2023

    Lufthansa

    • Seattle für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • San Francisco für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Charlotte für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Mexiko Stadt für 60.000 -M- anstatt 127.000 -M-
    • Bogota für 70.000 -M- anstatt 142.000 -M-

    SWISS

    • Chicago für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    Februar 2023

    Reisezeitraum: 15.05.2023 – 30.06.2023

    Lufthansa

    • Chicago für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Toronto für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Detroit für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Montreal für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Bogota für 70.000 -M- anstatt 142.000 -M-

    SWISS

    • Delhi für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-
    • Tokio Narita für 70.000 -M- anstatt 142.000 -M-

    Eurowings Discover

    • Mombasa für 40.000 -M- anstatt 70.000 -M-
    • Salt Lake City für 55.000 anstatt 112.000 -M-

    Januar 2023

    Reisezeitraum: 15.04.2023 – 31.05.2023

    Lufthansa

    • Toronto für 55.000 -M- anstatt 112.000 -M-

    Diesen Flug hat Dominic für drei Personen gebucht. Wie es in der Business Class an Bord der Boeing 747-400 war, erfahrt ihr im Erfahrungsbericht.

    Weiterlesen

    Dynamische Preise bei Miles & More

    Startseite » Miles & More

    Diese Woche war es so weit: Miles & More stellte für vier Airlines auf dynamische Preise um und erhöhte die Preise der anderen buchbaren Airlines.

    Ebenfalls wurden die Tarife für Prämienflugbuchungen angepasst. Hatte man früher immer einen Flex-Tarif, den man umbuchen oder stornieren konnte, kann man zukünftig darauf verzichten und weniger Meilen zahlen.

    Wir haben uns ein wenig mit der Suchfunktion beschäftigt und zeigen euch in diesem Beitrag, wie teuer Prämienflüge ab sofort sind. Da wir hauptsächlich Leser aus Deutschland haben, konzentrieren wir uns in dem Beitrag auf Lufthansa.

    Zusammenfassung

    Der Artikel hat einige Beispiele für die verschiedenen Reiseklassen. Wir haben Flüge mit den folgenden Gegenwerten für eure Meilen gefunden:

    First Class: 2,6 bis 8 Cent / -M- 
    Business Class: 1,9 bis 4,2 Cent / -M-

    • Oneway Flüge sind bar bezahlt teurer und haben deswegen auch nach der Umstellung noch einen höheren Gegenwert pro Meile
    • Teilweise ist die Premium Economy Class teurer als die Business Class
    • Mit den flexiblen Preisen könnt ihr gegenüber der Preistabelle der anderen Airlines sparen

    Dynamische Preise bei Miles & More – First Class

    Beispiel München – Los Angeles mit Lufthansa

    Ab München im A380 nach Los Angeles in der First. Das wünschen sich sehr viele. Laut Ankündigung von Miles & More sollten First Class Flüge deutlich teurer werden. Ist das so? Früher kostete der Flug 91.000 -M- oneway in beide Richtungen. Antwort: wir haben bisher keinen Flug für weniger als 91.000 -M- gefunden, aber 91.383 -M- stattdessen (jedoch in einem anderen Tarif!).

    Bei unserer Suche zeigte sich, dass die Flüge günstiger sind, wenn man auch nach einem Rückflug sucht. Es ist also ab sofort analog zur normalen Suche. Oneway-Flüge sind teurer.

    Die Preise unterscheiden sich je nach Rückflugdatum. Die folgenden drei Screenshots von drei Suchen zeigen dies.

    Wir haben am 04. Juni nach einem kurzfristigen Flug am 07. Juni gesucht. 

    Oneway kostet der Flug 127.937 -M- im Tarif First Basic. Für First Basic Plus werden 142.637 -M- fällig, für First Flex 157.339 -M-. Die Tarifdetails seht ihr in einem Screenshot weiter unten.

    First Class Tarife Juni 2025

    Sucht man auch nach einem Rückflug, wird der Flug in der First Class günstiger. Je nach Rückflugtag ändern sich auch die Verfügbarkeiten und Preise der anderen Buchungsklassen.

    First Class Tarife Juni 2025
    First Class Tarife Juni 2025

    Hier seht ihr im Detail die Unterschiede der verschiedenen Tarife:

    First Class Tarife Juni 2025

    Preislich liegt man Oneway bei knackigen 10.811 € im Tarif First Basic, wovon 10.207 € auf das Ticket entfallen und 604 € Steuern und Gebühren sind (wie auch im Screenshot aus der Prämienflugbuchung).

    Ihr kommt also bei den 127.937 -M- auf einen Gegenwert von 8 Cent / Meile.

    Beispiel Buenos Aires – Frankfurt mit Lufthansa

    Von Buenos Aires aus nach Frankfurt hat es auch einen Unterschied gemacht, ob wir nach Oneway Flügen oder mit Rückflug gesucht haben. Der Flug von Frankfurt nach Buenos Aires war 23.492 -M- günstiger, wenn man auch den Hinflug gesucht hat.

    Juni 2025: First Class EZE - FRA

    Sucht man Hin- und Rückflug, zahlt man auch für den Flug von Frankfurt nach Buenos Aires 156.018 -M-. Nur der Hinflug von Frankfurt aus kostet in unserem Beispiel 179.510 -M-.

    Juni 2025: First Class FRA - EZE

    Mit Geld gebucht kostet der Oneway Flug von FRA nach EZE 10.498 €, wovon auf das Ticket 10.050 € entfallen. Das entspricht 5,6 Cent / -M-.

    Bucht man Hin- und Rückflug (EZE-FRA-EZE), zahlt man rein für das Ticket 9.206 $. Das entspricht 8.091 € und bei 312.036 -M- einem Gegenwert von 2,6 Cent / -M-.

    Dynamische Preise bei Miles & More – Business Class

    Beispiel Frankfurt – New York (JFK) mit Lufthansa

    Unsere erste Suche in der Business Class führte und kurzfristig von Frankfurt aus nach New York. Wir wählten den günstigen Tarif Business Basic Plus. Es gibt auch den noch günstigeren Business Basic Tarif, aber der war bei diesem Flug nicht verfügbar.

    Beispiel im Juni 2025: Frankfurt - New York in der Business Class

    In der alten Buchungswelt hätte dieser Flug 112.000 -M- gekostet, allerdings im Flex-Tarif. 

    Zum Vergleich haben wir die Buchung ohne Meilen im Tarif Business Basic Plus durchgespielt. Teilt man 3.951 € durch 93.092 -M- kommt man auf einen Gegenwert von 4,2 Cent / -M-. Gar nicht mal so schlecht.

    Beispiel im Juni 2025: Frankfurt - New York in der Business Class

    Beispiel Frankfurt – Singapur mit Lufthansa

    Die dynamischen Preise können euch gegenüber den Festpreisen auch eine Ersparnis bringen. In dem Beispiel unten fliegt ihr mit Thai für 100.000 -M- über Bangkok oder mit Lufthansa für 69.770 -M- direkt oder über München.

    Bitte beachtet, dass die Premium Economy Class bei diesem Flug mehr Meilen kostet, als die Business Class. Tarif ist jeweils Basic Plus. Nur die Steuern und Gebühren sind in der Business Class höher. Das ist schon etwas kurios.

    Warum sollte man über München fliegen, wenn es einen Direktflug gibt? Es gibt Leute, die den A350 (ab München) der Boeing 747-400 (ab Frankfurt) vorziehen.

    Vor der Umstellung kostete der Flug 71.000 -M- oneway.

    Prämienflug nach Singapur - Vergleich

    Hin- und Rückflug zeigten hier keine Unterschiede beim Preis gegenüber Oneway.

    Juni 2025: Frankfurt - Singapur Business Class

    Bucht man diesen Flug normal, zahlt man 3.349,80 €, wovon auf das Ticket 2.653 € entfallen. Man hat also einen Gegenwert von 1,9 Cent / -M- und spart gegenüber der alten Tabelle mit 71.000 -M- Festpreis pro Richtung 1.460 -M-.

    Frankfurt - Singapur im Juni 2025

    Dynamische Preise bei Miles & More – Fazit

    Also wir haben die Umstellung auf dynamische Preise für Lufthansa, Lufthansa City Airlines, SWISS und Austrian Airlines schlimmer erwartet. Es kann vllt. auch an unseren Suchen liegen, aber die Unterschiede zu den alten Preisen waren bei unseren Suchergebnissen human, oder sogar besser.

    Es wird sich mit der Zeit zeigen.

    Weiterlesen

    Welche Airlines kann man über Miles & More buchen?

    Startseite » Miles & More

    Zum 03.06.2025 wird bei Miles & More für vier Airlines von festen auf flexible Preise für Prämienflugbuchungen umgestellt. In diesem Beitrag zeigen wir euch die 31 anderen Airlines, die weiterhin zum Festpreis buchbar sind. Allerdings werden im Juni auch die Festpreise leicht angepasst.

    Aufgrund der zahlreichen buchbaren Airlines bleibt Miles & More für uns auch nach der Umstellung weiter ein attraktives Vielfliegerprogramm, für welches man nicht viel fliegen muss 😉

    Diese Airlines bei Miles & More erhalten flexible Preise

    Zur Übersicht hier nochmal die vier Airlines, bei denen sich ab dem 03.06.2025 die Preise für Prämienflüge am Ticketpreis orientieren werden. Auch wird es für diese Airlines keine Meilenschnäppchen mehr geben.

    • Austrian Airlines Logo

      Austrian Airlines
    • Lufthansa Logo

      Lufthansa

    • Lufthansa Logo

      Lufthansa City Airlines
    • SWISS Logo

      SWISS

    Flüge mit Edelweiss dürften dann auch darunter fallen, weil man die SWISS Flugnummern buchen muss (LX8000-LX8499).

    Diese Airlines bei Miles & More behalten Festpreise

    Es bleiben 31 Airlines übrig, die ihr weiterhin zum Festpreis über Miles & More buchen könnt. Diese gehören hauptsächlich zur Star Alliance. Bei Cathay Pacific (gehört zur Oneworld Alliance) gibt es eine Besonderheit: man kann die Meilen nur auf ausgewählten Strecken einlösen, auf denen es ein Codeshare-Agreement gibt.

    • Aegan Airlines Logo

      Aegan Airlines
    • Air Astana Logo

      Air Astana
    • Air Canada Logo

      Air Canada
    • Air China Logo

      Air China
    • Air Dolomiti Logo

      Air Dolomiti
    • Air India Logo

      Air India
    • Air New Zealand Logo

      Air New Zealand
    • ANA Logo

      All Nippon Airways
    • Asiana Airlines Logo

      Asiana Airlines
    • Avianca Logo

      Avianca
    • Brussels Airlines Logo

      Brussels Airlines
    • Cathay Pacific Logo

      Cathay Pacific Airways
    • Copa Airlines Logo

      Copa Airlines
    • Croatia Airlines Logo

      Croatia Airlines
    • Discover Airlines Logo

      Discover Airlines

    • EGYPTAIR Logo

      EGYPTAIR
    • Ethiopian Airlines Logo

      Ethiopian Airlines
    • Eurowings Logo

      Eurowings
    • EVA Air Logo

      EVA Air
    • ITA Airways Logo

      ITA Airways
    • LATAM Logo

      LATAM
    • LOT Polish Airlines Logo

      LOT Polish Airlines
    • Luxair Logo

      Luxair
    • Olympic Air Logo

      Olympic Air
    • Shenzen Airlines Logo

      Shenzen Airlines
    • Singapore Airlines Logo

      Singapore Airlines
    • South African Airways Logo

      South African Airways
    • TAP Portugal Logo

      TAP Portugal
    • Thai Airways Logo

      Thai Airways
    • Turkish Airlines Logo

      Turkish Airlines
    • United Logo

      United

    Mit diesen Airlines könnt ihr um die ganze Welt fliegen und seid nicht wegen der flexiblen Preise eingeschränkt.

    Was ändert sich an den Festpreisen?

    In der Tabelle haben wir euch die alten und neuen Preise für Flüge von Europa aus in der Business Class gegenüber gestellt.

    Den niedrigsten Preisanstieg erfahren mit +7% die Flüge nach Nahost, Kaukasien, Nord- und Zentralafrika (zum Beispiel V.A.E, Kenia oder Tansania).

    Den höchsten Preisanstieg gibt es bei Flügen nach Südostasien (zum Beispiel Indonesien, Singapur oder Thailand).

    bis Juni Zielregion Ab Juni
    70.000 -M- Kaukasien

    75.000 -M- (+7%)

    70.000 -M- Nahost

    75.000 -M- (+7%)

    70.000 -M- Nord- und Zentralafrika

    75.000 -M- (+7%)

    112.000 -M- Nordamerika

    125.000 -M- (+12%)

    112.000 -M- Südliches Afrika

    125.000 -M- (+12%)

    112.000 -M- Indien

    125.000 -M- (+12%)

    127.000 -M- Mittelamerika

    140.000 -M- (+10%)

    127.000 -M- Karibik

    140.000 -M- (+10%)

    142.000 -M- Südamerika

    160.000 -M- (+10%)

    142.000 -M- Südostasien

    200.000 -M- (+41%)

    142.000 -M- Zentralasien/Fernost

    170.000 -M- (+20%)

    192.000 -M- Australien/NZ/Ozeanien

    260.000 -M- (+35%)

    192.000 -M- Hawai’i

    215.000 -M- (+12%)

    Die neue Liste findet ihr bei Miles & More unter dem folgenden Link. Dort steht auch, welches Land zu welcher Region gehört. 

    Flight Reviews aus der Business Class der buchbaren Airlines

    Wir konnten einige der Airlines, die weiterhin zum Festpreis buchbar sind, schon testen. Allerdings haben wir teilweise als Vollzahler gebucht und nicht immer mit Meilen. Mein persönlicher Favorit ist bei den über Miles & More buchbaren Airlines Singapore Airlines.

    • United Airlines Business Class Polaris

      United Airlines Business Class Polaris

    • Singapore Airlines A350 Business Class Sitz

      Singapore Airlines Business Class im A350

    Die Buchungsplattform wird bereits am 02.06.2025 um 6 Uhr für die Umstellung deaktiviert. Beachtet dies, wenn ihr kurz vor einer Buchung seid.

    Weiterlesen

    Meilen mit Hotelbewertungen sammeln

    Als Mitglied von Miles & More könnt ihr für Hotelbewertungen auf HolidayCheck.de Meilen sammeln. Für eine Bewertung erhaltet ihr dort 100 Prämienmeilen. Im April und Mai 2025 gibt es für bestimmte Länder eine Aktion mit 200 Prämienmeilen pro Bewertung. Die Reise darf allerdings maximal zwei Jahre zurückliegen und die Anzahl der Bewertungen ist auf zehn begrenzt.

    Für die erste Bewertung gibt es obendrein 100 Meilen. Ihr könnt also mit zehn Bewertungen 2.100 Meilen sammeln!

    Prämienmeilen mit Hotelbewertungen auf HolidayCheck
    Ihr wart in den letzten zwei Jahren beispielsweise in einem der Länder im Hotel? Das bringt euch 200 Meilen!

    Meilen mit Hotelbewertungen sammeln – so funktioniert es

    Als erstes müsst ihr einen Account auf HolidayCheck.de erstellen. Ihr erhaltet ein Einmalpasswort per Mail zugesendet und könnt dann im Profil eure Miles & More Servicekartennummer hinterlegen.

    Als nächstes schreibt ihr eine Hotelbewertung und müsst dann die Prüfung durch HolidayCheck abwarten, ehe sie veröffentlicht wird. Die Prämienmeilen soll es zwei Wochen nach der Veröffentlichung geben.

    Meilen mit Hotelbewertungen – die Konditionen der Aktion

    Bei der Aktion gibt es eine ganze Menge Konditionen. Sie lauten:

    • Die Abgabe der Hotelbewertungen muss im Zeitraum zwischen dem 01.04. und dem 31.05.2025 erfolgen. 
    • Ihre Miles & More Servicekartennummer muss in Ihrem meinHolidayCheck Account hinterlegt sein und die Abgabe der Hotelbewertungen muss im eingeloggten Zustand erfolgen. 
    • 200 Prämienmeilen erhalten Teilnehmer:innen für Bewertungen von Hotels in Spanien, Italien, Thailand, Griechenland, der Türkei, Ägypten, Portugal, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Mexiko, Kroatien, der Dominikanischen Republik, auf den Malediven, in Bulgarien, Deutschland, Mauritius, Zypern oder Tunesien.
    • Zum Meilensammeln berechtigt sind nur veröffentlichte und auf Deutsch verfasste Hotelbewertungen. 
    • Die Gutschrift der Prämienmeilen erfolgt ca. 2 Wochen nach Veröffentlichung der Bewertung. 
    • Pro Miles & More Teilnehmer:in werden innerhalb eines Kalendermonats Prämienmeilen für maximal 10 Bewertungen gutgeschrieben. 
    • Der bewertete Hotelaufenthalt darf bis zu 2 Jahre zurückliegen. 
    • HolidayCheck behält sich das Recht vor, unsachgemäße Bewertungen sowie Bewertungen, die nicht den Nutzungsbedingungen entsprechen, vom Meilensammeln auszuschließen.

    Weitere Möglichkeiten zum Meilen sammeln mit HolidayCheck.de

    Die Webseite HolidayCheck.de ist auch Partner von Payback und hat immer wieder Coupons verfügbar. Flüge und Mietwagen sind dabei allerdings ausgeschlossen. Weitere Details findet ihr im Coupon selbst in der Payback-App.

    25% Bonus für den Übertrag von PAYBACK zu Miles & More

    Im Mai 2025 gibt es 25% Bonus für den Übertrag von PAYBACK-Punkten zu Miles & More. Die Aktion läuft zwischen dem 02.05.2025 und 31.05.2025.

    Wie auch bei den vergangenen Aktionen müsst ihr ein paar Sachen beachten:

    • Ihr müsst mindestens 4.000 Punkte übertragen, um 25% Bonus zu erhalten. Mehrere kleine Überträge werden nicht addiert. Es müssen mindestens 4.000 Punkte in einem Übertrag sein.
    • Der Bonus ist limitiert auf 75.000 Punkte.
    • Die Gutschrift der Bonusmeilen erfolgt offiziell vier bis sechs Wochen nach Ende der Aktion.

    Der Übertrag dauert laut PAYBACK Webseite bis zu drei Werktage. Bei unserem Tests in der Vergangenheit mit 20.000 Punkten waren die Meilen inklusive Bonus am nächsten Tag auf dem Konto. Transfers mit mehr Punkten dauerten etwas länger. Der Grenzwert liegt wohl bei 30.000 °P.

    Bis zum 31.05.2025 ist noch viel Zeit, um PAYBACK-Punkte zu sammeln!

    Warum lohnt sich der Übertrag von PAYBACK zu Miles & More?

    Durch den Übertrag vervielfacht ihr den Wert eurer Payback Punkte. Lasst ihr euch Payback Punkte auszahlen, erhaltet ihr pro Punkt einen Cent. Setzt ihr eure Meilen für einen Prämienflug ein, könnt ihr bei einem Meilenschnäppchen in der Business Class bis zu vier Cent pro Meile als Gegenwert erhalten.

    Kann ich auch MR Punkte übertragen?

    Membership Rewards Punkte, die ihr mit eurer American Express Kreditkarte sammelt, könnt ihr im Verhältnis 3:1 zu PAYBACK transferieren und von dort aus in Meilen umzuwandeln. Der Einsatz von MR Punkten lohnt sich eher bei anderen Vielfliegerprogrammen.

    Fazit zum Bonus beim Übertrag von PAYBACK zu Miles & More

    Der Bonus ist eine tolle Möglichkeit, um noch mehr Meilen mit Alltagsausgaben zu sammeln. So lohnt sich Meilen sammeln richtig. Mit dieser Aktion kommen alle ihrem nächsten Prämienflug noch schneller ein Stück näher.

    Cadooz mit PAYBACK und Corporate Benefits kombinieren

    Startseite » Miles & More

    Mit Gutscheinen von Cadooz lassen sich bei Aktionen 10 -M- pro € sammeln. Mit den Gutscheinen kann man bei PAYBACK-Partnern bezahlen und dabei normal Punkte sammeln (1 °P pro 2 € Umsatz). Vergesst hier nicht Coupons als Multiplikator in eurer App zu aktivieren! Einige Meilenjunkies haben durch ihren Arbeitgeber Zugriff auf Corporate Benefits und können so zusätzlich sparen. 

    Meilen sammeln mit Cadooz Gutscheinen

    Beim Miles & More Onlineshopping könnt ihr bei Cadooz Gutscheine kaufen, die ihr bei sehr vielen Geschäften einsetzen könnt. Für die meisten Geschäfte könnt ihr direkt einen Gutschein kaufen, für manche müsst ihr erst einen Cadooz BestChoice Gutschein kaufen, den ihr anschließend umwandeln könnt. Die jeweiligen Partner könnt ihr auf der Webseite einsehen. IKEA ist hier ein Beispiel.

    Ihr könnt mit Cadooz Gutscheinen auch indirekt Meilen für Ausgaben bei Geschäften sammeln, die nicht Partner von Miles & More oder PAYBACK sind. Zum Beispiel Rossmann.

    Beachtet beim Kauf, dass eure Bestellung teilweise geprüft wird und sich der Versand der Gutscheine dadurch verzögern kann.

    Gutscheine bei Cadooz

    PAYBACK Punkte mit Coupons als Multiplikator

    Ihr könnt mit den Cadooz Gutscheinen in Geschäften bezahlen, die PAYBACK Partner sind und sammelt für jeden zweiten Euro Umsatz einen Punkt. Mit Coupons könnt ihr eure Punktebeute vervielfachen.

    Kauft ihr online ein, beachtet bitte, dass ihr oft nur einen Gutschein als Zahlungsmittel einsetzen könnt. In Geschäften lasst ihr einfach alle eure Gutscheine scannen. Wir hatten hier noch nie den Fall, dass uns gesagt wurde, es ginge nur ein Gutschein pro Einkauf.

    Sparen mit Corporate Benefits, PAYBACK und Cadooz

    Über Corporate Benefits erhält man bei vielen Shops Rabatte. Ob euer Arbeitgeber Partner von Corporate Benefits ist, solltet ihr im Intranet eurer Firma herausfinden.

    Es ist möglich, beim Bezahlen 

    1. erst alle Cadooz Gutscheine scannen zu lassen
    2. dann die PAYBACK Karte vorzuzeigen (Coupons aktivieren!)
    3. und am Ende noch Corporate Benefits zu nutzen.

    Ihr erhaltet dann zwar auch weniger Punkte, aber spart bares Geld. Die Flüge kosten ja schließlich auch Steuern & Gebühren 😉

    Sollte noch ein Restbetrag übrig sein, zahlt einfach mit der Kreditkarte eurer Wahl und sammelt weitere Punkte oder Meilen.

    Weiterlesen

    Aktion bei den Eurowings Kreditkarten

    Startseite » Miles & More

    Bis zum 30. April 2025 erhaltet ihr für den Abschluss einer Eurowings Kreditkarte Premium 10.000 Meilen anstatt 3.000 Meilen Willkommensbonus. Für die Eurowings Kreditkarte Classic bekommt ihr 1.500 Meilen anstatt 500 Meilen.

    Für wen lohnt sich die Aktion?

    Die Aktion bei den Eurowings Kreditkarten lohnt sich primär für alle, die häufig mit Eurowings fliegen und so von den Vorteilen der Kreditkarten bei jedem Flug profitieren. Dazu zählen unter anderem:

    • Kostenloses Sportgepäck bei Buchung auf der Eurowings Webseite und Zahlung mit der Kreditkarte

    • Nutzung der Fastlane an ausgewählten Flughäfen
    • Reiseversicherungen

    • 0 € Jahresgebühr im ersten Jahr
    • 0 € bei Bargeldabhebung im Ausland
    • 0 € Fremdwährungsgebühr weltweit (Premium)
    • 1 -M- je 2 € Umsatz sammeln

    Alle Vorteile und weitere Details findet ihr auf den Seiten der Eurowings Kreditkarte Classic und Eurowings Kreditkarte Premium.

    Bedingungen bei der Eurowings Kreditkarten Aktion

    Für beide Karten ist der Willkommensbonus an Bedingungen geknüpft, die aber keine große Hürde sind.

    Neukunden der Eurowings Kreditkarte Premium erhalten 10.000 Meilen (2x 5.000 Meilen) wenn sie:

    • die Karte einmal innerhalb von sechs Wochen nach Kontoeröffnung einsetzen
    • in dieser Zeit einen Kartenumsatz von mindestens 100 € nach Kartenerhalt tätigen

      Eurowings Kreditkarte Premium beantragen

      Neukunden der Eurowings Kreditkarte Classic erhalten 1.500 Meilen, wenn sie:

      • die Karte einmal innerhalb von sechs Wochen nach Kontoeröffnung einsetzen

      Eurowings Kreditkarte Classic beantragen

      Fazit zur Aktion bei den Eurowings Kreditkarten

      So hoch wie jetzt war der Willkommensbonus bei den Eurowings Kreditkarten noch nie. Die Jahresgebühren sind ab dem zweiten Jahr auch überschaubar und durch die Nutzung der Vorteile kann man schnell mehr sparen, als man für die Karte ausgibt.

      Weiterlesen

      50% Bonus bei Bundle&Go

      Startseite » Miles & More

      Noch bis zum 31. März 2025 erhaltet ihr 50% Bonus bei Bundle&Go, wenn ihr ein Bundle mit Miles & More Meilen kauft. Wenn eine Buchung kurz bevorsteht und euch noch ein paar Meilen zum Miles & More Prämienflug fehlen, ist Bundle&Go eine Möglichkeit, schnell zum Ziel zu kommen. Denkt daran, dass ab 03. Juni 2025 die Preise für Prämienflüge steigen und flexible Preise für vier Airlines eingeführt werden. Fehlen euch noch Meilen für eine Buchung vor dem 03. Juni 2025, könnt ihr jetzt die Lücke schließen.

      Prinzipiell bevorzugen wir Meilenjunkies das Meilen sammeln mit Alltagsausgaben, aber manchmal muss es halt schnell gehen.

      Die Pakete bei Bundle&Go mit Bonus

      Standardmäßig gibt es die Bundles Small, Medium und Large. 

      • XS-Bundle mit 4.500 -M- anstatt 3.000 -M- für 90 € (2 Cent/-M-)
      • S-Bundle mit 15.000 -M- anstatt 10.000 -M- für 250 € (1,66 Cent/-M-)
      • M-Bundle mit 75.000 -M- anstatt 50.000 -M- für 1.000 € (1,33 Cent/-M-)
      • L-Bundle mit 150.000 -M- anstatt 100.000 -M- für 1.750 € (1,16 Cent/-M-) (nur für FTL, Senatoren und HON Circle Member)

      Oben drauf gibt es noch Boni bei Hotels&Cars by Points, Avis und beim Priority Pass. Die Boni unterscheiden sich je Bundle.

      Bonus bei Bundle&Go – so funktioniert es

      Um die Bundles sehen zu können, müsst ihr im Miles & More Konto angemeldet sein. Habt ihr ein Bundle ausgewählt und gekauft, bekommt ihr eine E-Mail und es kann bis zu fünf Werktage dauern, bis die Meilen auf eurem Konto sind.

      Die Anzahl an Meilen, die ihr so im Jahr erwerben könnt, ist auf 250.000 -M- begrenzt (ohne Bonus). Alle Bedingungen findet ihr auf der Bundle&Go Webseite.

      Hier ist der Travel Rubrik bei Miles & More, von der aus ihr nach dem Login weiter zur Bundle&Go by Points Aktion kommt.

      Bundle&Go – Fazit

      Bucht man einen Prämienflug in der Business Class, hat man in der Regel einen Gegenwert von 2 Cent/-M-. Bei einem Meilenschnäppchen sind es etwa 4 Cent/-M-. Die Preise pro Meile haben wir oben in der Übersicht. Alle Meilen für einen Prämienflug zu kaufen lohnt sich in unseren Augen nicht, aber um eine Lücke zu schließen, um eine Buchung durchführen zu können, ist das Angebot gut.

      Berücksichtigt man die Preiserhöhung für Prämienflüge ab 03. Juni 2025, ist es jetzt vllt. nochmal eine gute Möglichkeit, eine Buchung zum alten Preis zu machen und dafür fehlende Meilen zu erwerben.

      Bei Upgrades ist es nicht so einfach, den Wert zu berechnen, da sich Preise zwischen Buchung und Entscheidung zum Upgrade ja ändern können, aber prinzipiell kann man sagen: kauft ihr 70.000 -M- über Bundle&Go und setzt diese für ein Upgrade aus der Economy in die Business Class ein, dann kostet euch das Upgrade 1.000 €. Sammelt ihr die 70.000 -M- mit Alltagsausgaben, dann kostet euch das Upgrade nichts, da ihr die Alltagsausgaben ja auch so gehabt hättet.

      Weiterlesen