Erste Erfahrungen mit der neuen Miles & More Kreditkarte der Deutschen Bank
Seit dem 01.10.2025 werden die Kreditkarten von Miles & More von der Deutschen Bank ausgegeben und nicht mehr von der DKB. Ich habe meine neue Karte (Gold) bereits erhalten und kann von meinen ersten Erfahrungen berichten. Anfangs nutze ich nur die digitale Karte in der Wallet, bekam jedoch kurze Zeit später die physische Karte.
Wer weiterhin eine der Kreditkarten von Miles & More nutzen möchte, muss aufgrund des Wechsels der ausgebenden Bank einen Neuantrag stellen. Wer nichts tut, dem wird irgendwann die von der DKB ausgegebene Karte gekündigt.
Bestellung
Im Bestellprozess für meine Miles & More Gold Kreditkarte konnte ich die Kündigung meiner alten Kreditkarte durch die Deutsche Bank beantragen. So musste ich hier nichts weiter tun. Die Bestätigung der Kündigung kam zwei Wochen später per Mail.
Es wurde darauf hingewiesen, dass ab Mitte Oktober digitale Karten verfügbar sein werden, die Erstellung der physischen Karte aufgrund der hohen Nachfrage möglicherweise etwas länger dauern könnte. Meine Karte kam nach etwas mehr als zwei Wochen.
Mein Kartenlimit wurde im Bestellvorgang festgelegt und beträgt die Hälfte vom alten Limit, weil ich der Deutschen Bank keinen Zugriff auf meine Gehaltseingänge gebe. Damit kann ich leben.
Weiterhin musste ich im Bestellprozess eigene Zugangsdaten für die Deutsche Bank festlegen. Damit konnte ich mich zwei Wochen später in der Miles & More App einloggen und die digitale Karte aktivieren. Eventuell ging es auch schon früher, ich habe es einfach nicht probiert. Die alte Karte funktioniert ja immer noch. Mein Abrechnungsdatum ist auch neu, aber auch das ist keine große Umstellung für mich.
Die Legitimation erfolgte mittels Personalausweis und App auf dem Smartphone innerhalb weniger Minuten.
Integration in die Miles & More App
Die Administration der Kreditkarte funktioniert nun über die Miles & More App und nicht mehr über eine separate App. Direkt unter meinen Meilen und Punkten auf dem Startbildschirm ist nun ein Button „Kreditkarten-Banking“.
Nach dem Login mit den Daten aus dem Bestellprozess gelangt man zum Banking. Hier sehe ich meine digitale Kreditkarte, die ich zur Wallet im Handy hinzufügen konnte. Auf den ersten Blick sehe ich meinen Verfügungsrahmen und meine Ausgaben. Grafisch kann ich sehen, wie viel noch übrig ist.
In der App kann ich einstellen, ob ich die Karte für Zahlungen online, kontaktlose Zahlungen im Geschäft oder Geldabhebungen sperren oder freischalten will. Auch kann ich Länder sperren.
Aufladen leicht gemacht
Um seinen Verfügungsrahmen temporär zu erhöhen, kann man Geld auf seine Karte überweisen. Die dafür notwendigen Daten stehen auf einer Seite, zu der man über einen gut sichtbaren Button von der Startseite aus kommt.
Übersicht der Benefits
In der App sehe ich alle Kartenleistungen auf einen Blick, aufgeteilt auf die Rubriken:
- Rund um die Meilen
- Sonderkonditionen bei Partnern
- Versicherungen
- Reisen
- Kartenfunktionen und
- Sicherheit
Auch sind alle buchbaren Pakete gut sichtbar, inkl. Preis. Kartenaktionen mit besonderen Vorteilen sind ebenfalls sehr präsent in der App.
Fazit zur Umstellung
Bisher bin ich sehr zufrieden mit der Umstellung. Ich konnte die Karte schon digital nutzen und musste nicht warten, bis die physische Karte mit der Post kam. Die Integration in die Miles & More App empfinde ich als gut gelungen. Ich sehe alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Mit dem reduzierten Kartenlimit kann ich leben. Falls benötigt, kann ich einfach Geld überweisen und das Limit temporär erhöhen.
-
Verfasst von:Malte freut sich, wenn er dank Meilen mehr Geld in der Urlaubskasse hat.
-
Veröffentlicht am:26. Oktober 2025