Zum Hauptinhalt springen

Doppelt punkten mit dem Meilenpool und PAYBACK

Startseite » PAYBACK

Update im Juni 2025: der Meilenpool kann wieder neu eingerichtet werden! Es gibt nach dem Beitritt zum Pool nur eine siebentägige Prüfzeit, ehe die Meilen zusammen einsetzbar sind. Zum Meilenpool bei Miles & More gelangt ihr hier.

Sammelt ihr als Paar Meilen, benötigt ihr pro Person eine Mitgliedschaft bei Miles & More. Mit dem Meilenpool werden dann eure Meilen zum Einlösen zusammengelegt. Aber sammelt ihr auch getrennt bei PAYBACK?

Was ist der Meilenpool

Miles & More hat eine Funktion, um gesammelte Meilen in einem Meilenpool zusammenzulegen. In einem Pool können zwei Erwachsene und maximal fünf Kinder oder Jugendliche sein. So ist es möglich, schneller Prämienflüge zu buchen.

Beispiel: Erwachsener #1 hat 115.000 -M- gesammelt, Erwachsener #2 hat durch die goldene Miles & More Kreditkarte 20.000 -M- Bonus erhalten. Zusammen haben sie im Meilenpool 135.000 -M- und können damit zwei Meilenschnäppchen nach Cancun (66.000 -M- pro Person in der Business Class) buchen. Ohne Meilenpool könnte Erwachsener #1 nur ein Meilenschnäppchen buchen und Erwachsener #2 muss noch 46.000 -M- sammeln.

Ihr müsst für einen Meilenpool kein Paar oder eine Familie sein. Ihr könnt auch mit einem Freund oder einer Freundin einen Pool bilden.

Mit PAYBACK doppelt punkten

Wie schon erwähnt, wird für Miles & More eine Mitgliedschaft pro Person benötigt. Aber bei PAYBACK ist es oft so, dass nur ein Account pro Haushalt besteht, weil meistens nur eine Person sich um die Einkäufe und Alltagsausgaben kümmert. So können aber Coupons für Gutscheine und Aktionen auch nur einmal genutzt werden.

Auch bei PAYBACK gibt es ein Pooling, aber das ist für uns uninteressant, weil wir ja die Punkte in unsere eigenen Miles & More Konten übertragen.

Bonusaktion nutzen

Mit jedem PAYBACK Account könnt ihr natürlich auch die Bonusaktion nutzen und bis zu 25% mehr Meilen pro PAYBACK °P erhalten. In der Regel ist die Bedingung dafür, dass ihr mindestens 4.000 Punkte übertragt.

Fazit zum doppelten Punkten mit dem Meilenpool und PAYBACK

Durch einen PAYBACK Account pro Miles & More-Teilnehmer lassen sich Aktionen doppelt nutzen, wenn man in einem Meilenpool sammelt. Solltet ihr bereits in einem Meilenpool sammeln, aber nutzt nur einen PAYBACK Account, dann wird es Zeit für den zweiten Account!

Weiterlesen

Rekordbonus bei der PAYBACK American Express Kreditkarte

Startseite » PAYBACK

Rekordbonus bei der PAYBACK American Express® Kreditkarte

Aktuell gibt es für kurze Zeit wieder den Rekordbonus bei der kostenlosen1) PAYBACK American Express Kreditkarte: 2.000 Punkte (°P) erhaltet ihr bei erfolgreicher Ausstellung der Karte, weitere 2.000 °P beim Erreichen von 500 € Mindestumsatz innerhalb der ersten zwei Monate.

Hier kostenlos beantragen

Rekordbonus bei der PAYBACK American Express Kreditkarte – Details

Der Bonus ist bei der Aktion an 500 € Mindestumsatz gekoppelt. Ihr müsst zusätzlich eure Abrechnungen pünktlich zahlen und dürft den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten zwölf Monate kündigen.

Ein Hauptkarteninhaber einer PAYBACK American Express Kreditkarte dürft ihr in den vergangenen 18 Monaten nicht gewesen sein.

Warum die PAYBACK American Express Kreditkarte?

Die PAYBACK American Express Kreditkarte ist ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie zum Meilen sammeln. Sie kostet keine Jahresgebühr und ermöglicht damit das Meilen sammeln zum Nulltarif. Ihr erhaltet je 1 °P pro 3 € Umsatz (außer bei Tankstellen). Bei PAYBACK Partnern erhaltet ihr zusätzlich pro 2 € Umsatz 1 °P. Oben drauf kommen die Coupons!

Die Karte schützt die PAYBACK °P vor dem Verfall, während Meilen bei Miles & More ohne eine entsprechende Kreditkarte nicht vor dem Verfall nach drei Jahren geschützt sind. Du kannst Dir vor dem Transfer zu Miles & More also Zeit beim Sammeln lassen.

Eine kostenlose Zusatzkarte ist inklusive. So wird noch schneller gesammelt!

Amex Offers bei der PAYBACK American Express Kreditkarte

Ihr erhaltet regelmäßig Amex Offers und könnt dadurch noch mehr Punkte sammeln oder Geld sparen!

Beispiele:

  • 30% Gutschrift bei teilnehmenden WorldHotels, bis maximal 100 €
  • 30 € Gutschrift im Wertheim Village, Ingolstadt Village oder Maasmechelen Village, wenn mindestens 200 € ausgegeben werden

Bis zu 4.000 °P Willkommensbonus

Den Rekordbonus von bis zu 4.000 °P könnt ihr jederzeit im Verhältnis 1:1 zu Miles & More Meilen umwandeln. Startet ihr den Transfer während einer Bonusaktion, sind bis zu 30% mehr Meilen möglich.

Ihr könnt euch die Punkte auszahlen lassen, aber davon raten wir euch ab. Die 4.000 °P haben einen Gegenwert von 40 €. Bei dem Einsatz für Prämienflüge nach dem Transfer zu Miles & More holt ihr deutlich mehr raus!

Rekordbonus bei der PAYBACK American Express Kreditkarte – Fazit

Die 4.000 °P sind der höchste bekannte Willkommensbonus bei der PAYBACK American Express Kreditkarte. Dadurch dass die Karte keine Jahresgebühr hat, stellt sich die Frage als Meilenjunkie gar nicht, ob man sie beantragen solle oder nicht. Mit dieser Kreditkarte im Portmonee macht man nichts falsch.

Wenn ihr noch mehr Informationen braucht, schaut auf unserer Seite zur PAYBACK American Express Kreditkarte vorbei.

Hier kostenlos beantragen

1) Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK °Punkte. Die Punkte werden Dir über Payback auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4-6 Wochen nach Kartenausstellung. Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 2 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und du kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du zusätzlich eine Gutschrift von 2.000 PAYBACK °Punkten, die Dir durch American Express auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben werden. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findet ihr im Preis- und Leistungsverzeichnis (PDF) von American Express.

Weiterlesen

25% Bonus für den Übertrag von PAYBACK zu Miles & More

Im Mai 2025 gibt es 25% Bonus für den Übertrag von PAYBACK-Punkten zu Miles & More. Die Aktion läuft zwischen dem 02.05.2025 und 31.05.2025.

Wie auch bei den vergangenen Aktionen müsst ihr ein paar Sachen beachten:

  • Ihr müsst mindestens 4.000 Punkte übertragen, um 25% Bonus zu erhalten. Mehrere kleine Überträge werden nicht addiert. Es müssen mindestens 4.000 Punkte in einem Übertrag sein.
  • Der Bonus ist limitiert auf 75.000 Punkte.
  • Die Gutschrift der Bonusmeilen erfolgt offiziell vier bis sechs Wochen nach Ende der Aktion.

Der Übertrag dauert laut PAYBACK Webseite bis zu drei Werktage. Bei unserem Tests in der Vergangenheit mit 20.000 Punkten waren die Meilen inklusive Bonus am nächsten Tag auf dem Konto. Transfers mit mehr Punkten dauerten etwas länger. Der Grenzwert liegt wohl bei 30.000 °P.

Bis zum 31.05.2025 ist noch viel Zeit, um PAYBACK-Punkte zu sammeln!

Warum lohnt sich der Übertrag von PAYBACK zu Miles & More?

Durch den Übertrag vervielfacht ihr den Wert eurer Payback Punkte. Lasst ihr euch Payback Punkte auszahlen, erhaltet ihr pro Punkt einen Cent. Setzt ihr eure Meilen für einen Prämienflug ein, könnt ihr bei einem Meilenschnäppchen in der Business Class bis zu vier Cent pro Meile als Gegenwert erhalten.

Kann ich auch MR Punkte übertragen?

Membership Rewards Punkte, die ihr mit eurer American Express Kreditkarte sammelt, könnt ihr im Verhältnis 3:1 zu PAYBACK transferieren und von dort aus in Meilen umzuwandeln. Der Einsatz von MR Punkten lohnt sich eher bei anderen Vielfliegerprogrammen.

Fazit zum Bonus beim Übertrag von PAYBACK zu Miles & More

Der Bonus ist eine tolle Möglichkeit, um noch mehr Meilen mit Alltagsausgaben zu sammeln. So lohnt sich Meilen sammeln richtig. Mit dieser Aktion kommen alle ihrem nächsten Prämienflug noch schneller ein Stück näher.

Cadooz mit PAYBACK und Corporate Benefits kombinieren

Startseite » PAYBACK

Mit Gutscheinen von Cadooz lassen sich bei Aktionen 10 -M- pro € sammeln. Mit den Gutscheinen kann man bei PAYBACK-Partnern bezahlen und dabei normal Punkte sammeln (1 °P pro 2 € Umsatz). Vergesst hier nicht Coupons als Multiplikator in eurer App zu aktivieren! Einige Meilenjunkies haben durch ihren Arbeitgeber Zugriff auf Corporate Benefits und können so zusätzlich sparen. 

Meilen sammeln mit Cadooz Gutscheinen

Beim Miles & More Onlineshopping könnt ihr bei Cadooz Gutscheine kaufen, die ihr bei sehr vielen Geschäften einsetzen könnt. Für die meisten Geschäfte könnt ihr direkt einen Gutschein kaufen, für manche müsst ihr erst einen Cadooz BestChoice Gutschein kaufen, den ihr anschließend umwandeln könnt. Die jeweiligen Partner könnt ihr auf der Webseite einsehen. IKEA ist hier ein Beispiel.

Ihr könnt mit Cadooz Gutscheinen auch indirekt Meilen für Ausgaben bei Geschäften sammeln, die nicht Partner von Miles & More oder PAYBACK sind. Zum Beispiel Rossmann.

Beachtet beim Kauf, dass eure Bestellung teilweise geprüft wird und sich der Versand der Gutscheine dadurch verzögern kann.

Gutscheine bei Cadooz

PAYBACK Punkte mit Coupons als Multiplikator

Ihr könnt mit den Cadooz Gutscheinen in Geschäften bezahlen, die PAYBACK Partner sind und sammelt für jeden zweiten Euro Umsatz einen Punkt. Mit Coupons könnt ihr eure Punktebeute vervielfachen.

Kauft ihr online ein, beachtet bitte, dass ihr oft nur einen Gutschein als Zahlungsmittel einsetzen könnt. In Geschäften lasst ihr einfach alle eure Gutscheine scannen. Wir hatten hier noch nie den Fall, dass uns gesagt wurde, es ginge nur ein Gutschein pro Einkauf.

Sparen mit Corporate Benefits, PAYBACK und Cadooz

Über Corporate Benefits erhält man bei vielen Shops Rabatte. Ob euer Arbeitgeber Partner von Corporate Benefits ist, solltet ihr im Intranet eurer Firma herausfinden.

Es ist möglich, beim Bezahlen 

  1. erst alle Cadooz Gutscheine scannen zu lassen
  2. dann die PAYBACK Karte vorzuzeigen (Coupons aktivieren!)
  3. und am Ende noch Corporate Benefits zu nutzen.

Ihr erhaltet dann zwar auch weniger Punkte, aber spart bares Geld. Die Flüge kosten ja schließlich auch Steuern & Gebühren 😉

Sollte noch ein Restbetrag übrig sein, zahlt einfach mit der Kreditkarte eurer Wahl und sammelt weitere Punkte oder Meilen.

Weiterlesen

Das war 2024 – Miles & More Jahresrückblick

Startseite » PAYBACK

Im Jahresrückblick 2024 möchten wir euch zeigen, wie wir das ganze Jahr über im Alltag Miles & More Meilen gesammelt und für Prämienflüge eingelöst haben. Hinter unserer Webseite ist nicht nur Theorie, sondern wir setzen alle Inhalte auch selber um.

Im Jahr 2024 eingelöste Meilen

Ich löste im Juli 142.000 -M- für mich und meine Frau für zwei Oneway Flüge von Bangkok nach Frankfurt ein. Die Zuzahlung lag bei 277 € pro Person. Wir flogen die Langstrecke nach München mit dem A380 von Lufthansa in der Business Class und es war ein tolles Erlebnis.

Für Familienmitglieder buchte ich im Februar zwei Flüge in der Premium Economy Class von Kopenhagen aus über Frankfurt nach Las Vegas mit Discover Airlines für jeweils 40.000 -M- und 207 € Zuzahlung.

Jahresrückblick 2024 - Lufthansa Business Class im A380

Mit Lufthansa im A380 von Bangkok über München nach Frankfurt: 71.000 -M- pro Person.

Gesammelte Meilen für Flüge und Reisen

Ich sammelte durch Flüge und Hotelbuchungen 39.359 -M-.

Gleich zwei Hotels buchte ich im Dezember 2022 bei der Aktion von booking.com mit 30 -M- pro Euro. Dafür habe ich eine bestehende Buchung extra storniert und zum selben Preis neu gebucht.

Für Aufenthalte im Le Méridien Maldives und JW Marriott Khao Lak Resort & Spa erhielt ich anstatt Bonvoy Punkten Meilen. Das kann man bei Bonvoy einstellen. Durch eine Buchung über booking.com mit Coupon wären vielleicht mehr PAYBACK Punkte (und damit automatisch Meilen) möglich gewesen, aber dann hätten die Status-Vorteile dank der American Express Platinum Card nicht gegriffen und das war mir mehr wert als Meilen. 

Zusätzlich sammelte ich durch eine Aktion der DKB während dem Betriebsausflug nach Dubai Extrameilen auf Umsätze außerhalb Europas. Die Aktion lief auch im November und Dezember während unseres Urlaubs in Thailand, aber die Gutschrift erfolgt immer erst sechs Wochen später.

Geflogen bin ich mit Thai Airways von Phuket nach Bangkok und dafür gab es 250 -M-.

Bei HolidayCheck sammelte ich 1.000 Meilen für Hotelbewertungen.

Ausblick vom Dach

In Dubai sammelten wir 30 Meilen pro Euro bei booking.com. Und 400 Meilen für zwei Hotelbewertungen.

Meilen für Fixkosten mit Revolut (nicht mehr möglich)

Im Laufe des Jahres fiel ja leider die Möglichkeit weg, durch das Aufladen von Revolut mit der Miles & More Kreditkarte Meilen zu sammeln. Bis zu dem Zeitpunkt sammelte ich noch 1.800 Meilen.

Eine Möglichkeit zum Meilen Sammeln für Überweisungen ohne Zusatzgebühren gibt es noch nicht. Mit Zusatzgebühren geht es, aber die Konditionen sind dann zum Meilen sammeln nicht attraktiv.

Die Möglichkeit, durch einen Stromanbieterwechsel eine große Menge an PAYBACK Punkten zu generieren, habe ich analysiert und sie kommt für mich nicht in Frage. Details dazu lest ihr im YELLO Deal Check.

Meilen für den Einsatz von Coupons und die Kombination von Aktionen

2024 kaufte ich weniger in den Kartenwelten ein. Ich hatte einfach nicht so viel Bedarf und sammelte mit Gutscheinen 10.850 °P.

Mit dem Extreme Couponing Manager war ich beim Wocheneinkauf stets gut mit Coupons ausgestattet. Ihr wisst ja: durch den Einsatz mehrerer Coupons bei einem Einkauf steigert ihr die Anzahl an °P ungemein. Manchmal gibt es auch 100 Extrapunkte auf den Einkauf ohne Mindesteinkauf. Für 2 Euro erhaltet ihr so 101 Punkte.

Über WOW und Audible sammelte ich auch mehrere Tausend Punkte durch Abos, die ich kurze Zeit später wieder kündigte.

Durch die Transfers von PAYBACK zu Miles & More gab zusätzliche Meilen: 12.939 Bonusmeilen für 43.130 °P. Die nächste Aktion wird ja erst im Jahr 2025 stattfinden.

Miles & More Onlineshopping bescherte mir die meisten Meilen für Cadooz-Gutscheine: 6.800 -M-. Dahinter folgen Amazon und Lieferando. Insgesamt sammelte ich 8.608 -M-.

Jahresrückblick 2024 – Zusammenfassung

Wie auch 2023 bleibt unterm Strich ein Minus, aber das ist ja nicht schlimm. Die Meilen sollen ja nicht auf dem Konto verschimmeln, sondern wollen eingesetzt werden. Ein Großteil meiner PAYBACK Punkte wurde noch nicht transferiert und wartet auf die nächste Bonusaktion. 

Weiterlesen

Deal-Check: Lohnt sich der PAYBACK Coupon von Yello?

Startseite » PAYBACK

Bei PAYBACK gibt es öfter Coupons von Yello, einem Strom- und Gasanbieter. Bis zum 29.02.2024 erhaltet ihr bis zu 20.000 °P für den Abschluss eines Vertrags. Die Höhe der Punkte ist abhängig von der Tarifwahl, der PLZ und des Verbrauchs.

In diesem Artikel beleuchten wir, ob dies ein guter oder ein schlechter Deal ist. Yello ist ein Tochterunternehmen von EnBW, einem der größten Energieversorger Deutschlands.

So funktioniert es

Aktiviert den Coupon in der App und löst ihn dann online ein. Nachdem ihr eure PLZ und euren Jahresverbrauch eingegeben habt, seht ihr, wie viele Punkte ihr bei einem erfolgreichen Abschluss erhaltet.

Bei der Aktion bis 29.02.2024 könnt ihr den Coupon bis zu fünf mal einlösen.

PAYBACK Coupon von Yello – warum PLZ?

Wieso für den PAYBACK Coupon von Yello die Postleitzahl wichtig ist, liegt an den verschiedenen Netzbetreibern der Strom- und Gasnetze in Deutschland. Diese erheben unterschiedliche Netzentgelte. In der Regel handelt es sich hier um einen fixen Grundpreis pro Jahr und einen Preis pro kWh. Auch gibt es regional unterschiedliche Messstellenbetreiber.

Bei der Konzessionsabgabe kommt es auch auf die Postleitzahl an. Die Höhe richtet sich nach der Einwohnerzahl. Je größer die Einwohnerzahl, desto höher ist die Konzessionsabgabe.

Dies als kleinen Exkurs der Preiskomponenten. All diese regional unterschiedlichen Positionen müssen bei dem Angebot von Yello berücksichtigt werden.

PAYBACK Coupon von Yello – warum der Verbrauch?

Ganz einfach: der Anbieter hat eine Marge pro kWh. Je höher der Verbrauch ist, desto mehr verdient Yello an dem Vertrag. Deswegen richtet sich die Höhe der °P nach dem Verbrauch.

Die Kosten im Vergleich zu anderen Anbietern

Wir haben beide Deals für Strom verglichen. Dafür nutzten wir eine Hamburger Postleitzahl: 20354. Im Vergleich rechnen wir einen Neukundenbonus nicht ein und gucken nur auf den Preis pro kWh und den Grundpreis pro Monat. Tarife mit variablen Preisen berücksichtigen wir im Vergleich nicht. Für den Vergleich haben wir Check24 benutzt.

Yello hat im Vergleich immer einen höheren Grundpreis pro Monat, wie auch einen höheren Arbeitspreis pro kWh. Aber dafür gibt es auch die Punkte.

Hinweis: die Vergleichspreise können sich täglich ändern.

Mehrkosten bei Yello

Wir möchten euch nicht mit zu vielen Zahlen langweilen, daher hier direkt die Mehrkosten, welche ihr bei der 20.000 Punkte-Aktion entstehen. 

1.500 kWh: 134,34 € Mehrkosten im Jahr für 9.300 °P
2.500 kWh: 160,54 € Mehrkosten im Jahr für 13.400 °P
3.500 kWh: 214,74 € Mehrkosten im Jahr für 17.500 °P
4.500 kWh: 307,50 € Mehrkosten im Jahr für 20.000 °P

Ihr habt nun verschiedene Möglichkeiten, was ihr mit den Punkten anstellt.

Variante 1: °P auszahlen lassen

Payback Punkte kann man sich auszahlen lassen. Für 1 °P erhaltet ihr 0,01 €.

1.500 kWh: 93 € Auszahlung führen zu 41,34 € Mehrkosten.
2.500 kWh: 134 € Auszahlung führen zu 26,54 € Mehrkosten.
3.500 kWh: 175 € Auszahlung führen zu 39,74 € Mehrkosten.
4.500 kWh: 200 € Auszahlung führen zu 107,50 € Mehrkosten.

Sich die Punkte auszahlen zu lassen lohnt sich nicht. Dann solltet ihr lieber einen anderen Stromtarif abschließen.

Variante 2: 1:1 Transfer zu Miles & More

Wenn ihr die Punkte mit im Verhältnis 1:1 in Miles & More Meilen umwandelt und dann für einen Prämienflug in der Business Class (Wert ca. 2 Cent/Meile) oder sogar ein Meilenschnäppchen in der Business Class (Wert ca. 4 Cent/Meile) einlöst, dann macht ihr ein geringes Plus. Ihr müsst mit einrechnen, für welchen Preis ihr die -M- „eingekauft“ habt. 

9.300 -M-. Kosten: 1,4 Cent/Meile.
13.400 -M-. Kosten: 1,2 Cent/Meile.
17.500 -M-. Kosten: 1,2 Cent/Meile.
20.000 -M-. Kosten: 1,5 Cent/Meile.

Bei der Einlösung für ein Ticket in der Business Class macht ihr zwischen 0,5 und 0,8 Cent Gewinn pro Meile. Für ein Meilenschnäppchen rechnet 2 Cent drauf.

Variante 3: 1:1,25 Transfer zu Miles & More

Bei Bonusaktionen, die in der Regel 2x pro Jahr stattfinden, kann man seine °P mit einem Bonus zu Miles & More transferieren. In der Vergangenheit lag der Bonus meistens bei 25%. Das führt zu:

11.625 -M-. Kosten: 1,2 Cent/Meile.
16.750 -M-. Kosten: 1 Cent/Meile.
21.875 -M-. Kosten: 1 Cent/Meile.
25.000 -M-. Kosten: 1,2 Cent/Meile.

Bei der Einlösung für ein Ticket in der Business Class macht ihr zwischen 0,8 und 1 Cent Gewinn pro Meile. Für ein Meilenschnäppchen rechnet wieder 2 Cent drauf.

Fazit: Lohnt sich der Deal bei PAYBACK trotz Mehrkosten bei Yello?

Man kann diesen Deal fast mit Bundle&Go gleichsetzen, wo man Miles & More -M- kaufen kann. Man kommt bei diesem Deal zwar fast immer besser weg, als bei Bundle&Go, allerdings sind die Punkte auch erstmal gesperrt.

Für mich persönlich ist der Deal daher nichts.

Weiterlesen

MR Transferrate zu PAYBACK ändert sich

Startseite » PAYBACK

Zum 01.03.2024 ändert sich die Transferrate von Membership Rewards Punkten (MR) zu PAYBACK von 2:1 zu 3:1. Für 3.000 MR erhaltet ihr also anstatt 1.500 -M- nur noch 1.000 -M-. Sollte Miles & More euer primäres Vielfliegerprogramm sein, solltet ihr im Februar noch einen Übertrag starten. Ansonsten verschenkt ihr Meilen.

MR Transfer zu PAYBACK ändert sich zum 01.03.2024

Die Transferraten ab dem 01.03.2024.

Anpassung zur Sammelrate der PAYBACK American Express Kreditkarte

American Express hat die Sammelrate der PAYBACK Kreditkarte bereits im Dezember angepasst. Anstatt 1 °P pro zwei Euro erhält man nun noch 1 °P pro drei Euro Umsatz. Für 300 € Umsatz erhält man also 100 °P.

Für 300 € Umsatz sammelt man mit den anderen Kreditkarten von American Express 300 MR, welche dann ebenfalls 100 °P entsprechen. Mit aktiviertem Turbo sind es 450 MR und damit 225 °P.

Die Sammelraten sind also identisch, sofern man nicht den Turbo aktiviert hat.

Transfer von MR zu PAYBACK im Vergleich

Es lohnt sich immer der Vergleich mit den anderen Programmen. Wir nehmen jetzt mal einen Flug von Frankfurt nach Dubai und zurück und nehmen an, dass man nur bei Amex MR sammelt.

Miles & More: 70.000 -M- ~ 430 €
Emirates: 108.000 Meilen und ~800 €
Qatar Airways: 90.000 Avios und ~450 €

Auf den ersten Blick ist der Flug bei Miles & More attraktiv. Es werden die wenigsten Meilen benötigt und die Zuzahlung ist am geringsten.

Zu Emirates und Qatar Airways beträgt das Umwandlungsverhältnis 5:4. Für die oben genannten Zahlen benötigt ihr 135.000 MR bei Emirates und 112.500 MR bei Qatar Airways.

Für die 70.000 -M- benötigt man bei Umwandlung im Februar 140.000 MR und danach 210.000 MR. Durch Nutzung einer 25% Bonusaktion lassen sich die MR auf 112.000 und 168.000 reduzieren.

So hat der Privilege Club von Qatar Airways die Nase vorn.

MR Transferrate zu PAYBACK ändert sich – Fazit

Die meisten von uns sammeln mit Alltagsaugaben PAYBACK Punkte und wandeln diese zu Meilen um. Die Umwandlung von MR zu PAYBACK war eine gute Möglichkeit, um doppelt zu punkten beim Meilen sammeln.

Die Änderung der Transferrate von MR zu PAYBACK macht andere Vielfliegerprogramme attraktiver. Man muss zwar länger sammeln, ist dadurch aber flexibler.

Weiterlesen

Das war 2023 – Jahresrückblick

Startseite » PAYBACK

Ein weiteres Jahr ist vorbei und es wurden fleißig Meilen und PAYBACK Punkte gesammelt, weswegen wir 2023 nochmal im Jahresrückblick Revue passieren lassen. Dieses Jahr wurde nicht nur gesammelt, sondern auch ausgegeben: für 210.000 -M- gab es drei Upgrades aus der Economy Class in die Business Class von Eurowings Discover.

Die meisten Meilen sammelte ich 2023 am Boden mit PAYBACK und dem Miles & More Onlineshopping. Die folgenden Abschnitte zeigen euch, wie es im Detail gelaufen ist.

Reisehighlights 2023

Bevor ich im Detail darauf eingehe, wie viele Meilen ich wie gesammelt habe, hier erst die Reisehighlights:

Flüge

Auf zwei Reisen bin ich Business Class geflogen: nach Singapur mit Singapore Airlines im A350 und im A380, sowie nach Las Vegas mit Eurowings Discover im A330.

Alle Flüge waren ein tolles Erlebnis.

Hotels

Bei den Hotels war das absolute Highlight das Hanging Gardens of Bali auf unserer Hochzeitsreise. Auch sehr gut gefallen haben mir in Singapur das KēSa House*, sowie das JEN Singapore Orchardgateway*.

Ansonsten war ich hauptsächlich in Ferienhäusern.

Infinitypool im Hanging Gardens of Bali - schönstes Hotel im Jahresrückblick

Schönstes Hotel 2023: Hanging Gardens of Bali
* Affiliate Links

Lounges

Die schönste Lounge 2023 war in Las Vegas die Centurion Lounge, dicht gefolgt von der SilverKris Lounge in Singapur.

In Frankfurt möchte ich die Panorama Lounge hervorheben. Hier war ich mehrfach, weil man einen tollen Blick auf das Rollfeld hat und gefühlt weniger los ist, als in den anderen Lounges von Lufthansa. Ich war auch erstmals in Frankfurt in einer Lounge, die nicht zu Lufthansa gehört, nämlich der Air Canada Maple Leaf Lounge. Die hat mir ebenfalls sehr gut gefallen!

Auf Mallorca hat mich die Sala VIP Mediterráneo Lounge positiv überrascht.

The Centurion Lounge in Las Vegas - schönste Lounge im Jahresrückblick

Schönste Lounge 2023: The Centurion Lounge in Las Vegas

Meilen für Flüge und Reisen

Anfang 2023 flogen wir mit Singapore Airlines in der Business Class von Frankfurt nach Singapur. Die Tickets kauften wir vergünstigt im Rahmen einer Aktion und erhielten für die Flüge 25.548 -M-. Mit weiteren Flügen im Laufe des Jahres sammelten wir 6.380 -M- und mit der App Uptrip sammelte ich nochmal 2.000 -M- durch das Einlösen von zwei Kollektionen.

Für diverse Buchungen bei booking.com gab es durch einen Coupon-Einsatz bei PAYBACK Extrapunkte, aber die habe ich jetzt nicht alle nochmal extra raus gesucht. Hervorzuheben sind 5.192 Extrapunkte durch einen 12fach Coupon für ein langes Wochenende im Center Park. Wir waren eine größere Gruppe und ich habe freundlicherweise die Buchung übernommen.

Jahresrückblick 2023: Mit Air Dolomiti nach Schweden

Mit Air Dolomiti nach Schweden: 240 -M-

Meilen für Fixkosten mit Revolut

Durch einen Stromanbieterwechsel zahle ich weniger Fixkosten als 2022 und erhalte dadurch auch weniger Meilen jeden Monat: 520 -M-. Macht im Jahr 6.240 -M-.

Es ist möglich, für den Stromanbieterwechsel zusätzliche PAYBACK Punkte oder Meilen zu sammeln (z.B. durch den Yello Coupon bei PAYBACK). Das habe ich aber nicht getan. Vielleicht kann ich dazu etwas im Jahresrückblick 2024 berichten.

Meilen für den Einsatz von Coupons und die Kombination von Aktionen

Auch 2023 kaufte ich fleißig in den Kartenwelten ein, vor allem Lieferando Guthaben mit 30fach Punkten und den Wunschgutschein. Allerdings gibt es bei Lieferando keine zusätzlichen Meilen mehr, wenn man den kompletten Betrag der Bestellung mit einem Gutschein ausgleicht, sondern nur noch für den Restbetrag. Als Kombination nutzte ich hauptsächlich Guthaben bei Amazon durch den Wunschgutschein mit PAYBACK Coupons oder den Einkauf über Miles & More. Durch die Kartenwelten sammelte ich 19.000 °P.

Beim Wocheneinkauf nutze ich seit dem Ende von pbcp.de den Extreme Couponing Manager und bekomme so im Schnitt 500 bis 1.000 °P. Mit dem aktivierten Turbo erhielt ich bei den Einkäufen 1 °P pro € mit der PAYBACK American Express Kreditkarte.

Immer mal wieder, wenn der richtige Coupon da ist, schließe ich auch ein Monatsabo für WOW ab und bekomme dafür über 1.000 °P. Die Kosten für das Abo sind durch das Streaming-Guthaben der Amex Platinum abgedeckt.

Durch die Transfers von PAYBACK zu Miles & More gab es während der Jubiläumsbonus-Aktionen zusätzliche Meilen: 28.128 Bonusmeilen für 93.760 °P. Ich rechne nicht damit, dass es 2024 wieder 30% geben wird.

Miles & More Onlineshopping bescherte mir die meisten Meilen für Cadooz-Gutscheine: 9.550 -M-. Dahinter folgen Amazon und Lieferando. Insgesamt sammelte ich 14.669 -M-.

Jahresrückblick 2023 – Zusammenfassung

170.485 -M- habe ich durch Flüge, PAYBACK und Miles & More Onlineshopping gesammelt. Dazu noch 6.240 -M- für Fixkosten, die ich mit Revolut bezahlt habe. Bleibt unterm Strich ein dickes Minus nach dem Einlösen für die Upgrades, welches auch die restlichen Umsätze mit meiner Kreditkarte nicht ausgleichen. Aber man kann ja nicht in jedem Jahr im Plus sein, wenn man die Meilen auch einsetzt!

Nochmal zum Vergleich die Zahl aus dem Jahresrückblick 2022: 137.850 -M- (wobei ich erst im Mai mit dem optimierten Sammeln angefangen habe).

Weiterlesen

American Express ändert Sammelrate bei der Payback Kreditkarte

Startseite » PAYBACK

American Express hat angekündigt die Sammelrate bei der Payback Kreditkarte ab dem 05. Dezember 2023 anzupassen. Die Sammelrate ändert sich von 1 °P je 2 € zu 1 °P je 3 €. Analog verhält es sich mit dem Turbo. Insgesamt wird die Sammelrate der Payback Kreditkarte also um ⅓ abgesenkt.

Wir zeigen euch, was das für euch als Sammler bedeutet.

Mehr Meilen über Payback, MR oder Miles & More?

Meilen lassen sich über Kreditkarten vielfältig sammeln. Über die Miles & More Kreditkarten gibt es direkt 1 -M- je 2 € Umsatz, während bei den anderen Kreditkarten über Payback die Punkte im Verhältnis 1:1 zu Miles & More transferiert werden können (siehe Schaubild).

Gehen wir von 6.000 € Ausgaben im Jahr aus, ergeben sich folgende Zahlen:

Amex Payback bis 05. Dezember 2023:
3.000 °P / 6.000 °P mit Turbo (35 €/Jahr)

Amex Payback ab 05. Dezember 2023:
2.000 °P 
Für Neukunden soll es laut Hotline keinen Turbo mehr geben.

Amex Green/Gold/Platinum:
6.000 MR / 9.000 MR mit Turbo (15 €/Jahr)
 – entspricht – 
3.000 °P / 4.500 °P mit Turbo

Ab dem 05. Dezember 2023 wird die Sammelrate bei der American Express Payback Kreditkarte also schlechter als bei Membership Reward Punkten. Und der Vorteil an Membership Reward Punkten ist ja, dass man sie auch in andere Programme transferieren kann.

Mit einer Miles & More Kreditkarte erhaltet ihr 3.000 -M- für 6.000 € Umsatz. Berücksichtigen wir, dass in der Regel zweimal im Jahr ein Transferbonus von Payback Punkten zu Miles & More angeboten wird, habt ihr bei American Express eine höhere Ausbeute.

Umwandlung Membership Rewards

American Express ändert Sammelrate bei der Payback Kreditkarte – Fazit

Die American Express Payback Kreditkarte ist und bleibt kostenlos. Zusätzlich schützt sie vor dem Verfall der Payback Punkte (was einem Meilenjunkie eh nie passieren könnte). In der Vergangenheit gab es auch immer wieder attraktive Willkommensboni für den Abschluss. Wenn man die Karte im Portmonee hat, macht man im Prinzip nichts falsch.

Es kommt immer darauf an, wie ihr Meilen sammeln möchtet. Bevorzugt ihr die kostenlose Variante, dann verschlechtert sich eure Sammelrate mit der American Express Payback Kreditkarte um ⅓. Für den normalen Einkauf erhaltet ihr weiterhin 1 °P je 2 € Umsatz und zusätzlich die Punkte für Coupons. 

Wenn ihr in eurem Portmonee eh schon eine andere Amex-Kreditkarte habt, dann wird durch die neue Sammelrate ab Dezember das Sammeln von MR-Punkten attraktiver für den Transfer zu Miles & More. Ein Vorteil ist es auch, dass man MR-Punkte auch in andere Programme transferieren kann.

Weiterlesen